Preismanagement in der unternehmerischen Praxis

Probleme der organisatorischen Implementierung

Specificaties
Paperback, 240 blz. | Duits
Gabler Verlag | 1998e druk, 1998
ISBN13: 9783409128452
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 1998e druk, 1998 9783409128452
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Kai Wiltinger entwickelt ein Instrumentarium zur Problemanalyse organisatorischer Pricing-Prozesse. Der Autor weist anhand mehrerer Fallstudien empirisch nach, daß die bestehenden Organisationsformen vieler Unternehmen den Anforderungen eines effektiven Preismanage-ments nicht gerecht werden. Die so gewonnenen Erkenntnisse bieten aufgrund der systemati-schen Untersuchung der unterschiedlichen Problemkreise des strategischen und operativen Preismanagements eine solide Grundlage zur Überprüfung konkreter Pricing-Prozesse in der Unternehmenspraxis.

Verzeichnis: Der Autor entwickelt ein Instrumentarium zur Analyse der organisatorischen Prozesse des Preismanagements und zeigt, wie mit dessen Hilfe die Probleme der organisatorischen Implementierung systematisiert und Erscheinungsformen der Probleme aufgedeckt werden können.

Specificaties

ISBN13:9783409128452
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:240
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1998

Inhoudsopgave

1. Kapitel: Einleitung.- 1.1 Motivation und Zielsetzung.- 1.2 Aufbau und empirisches Konzept.- 2. Kapitel: Grundlagen der organisatorischen Implementierung des Preismanagements.- 2.1 Prämissen bisheriger Preisforschung.- 2.2 Grundelemente des Preismanagements im Unternehmen.- 2.3 Organisatorische Problemkreise des Preismanagements.- 2.4 Fallstudien zur Praxis des Preismanagements.- 3. Kapitel: Problemkreis der Information.- 3.1 Einführung in den Problemkreis der Information.- 3.2 Relevanz des Problemkreises der Information in der Unternehmenspraxis.- 3.3 Ursachen von Informationsproblemen in Pricing-Prozessen.- 4. Kapitel: Problemkreis der Entscheidung.- 4.1 Einführung in den Problemkreis der Entscheidung.- 4.2 Relevanz des Problemkreises der Entscheidung in der Unternehmenspraxis.- 4.3 Ursachen und Erscheinungsformen von Entscheidungsproblemen in Pricing-Prozessen.- 5. Kapitel: Problemkreis der Koordination.- 5.1 Einführung in den Problemkreis der Koordination.- 5.2 Koordinationsprobleme zwischen strategischen und operativen Pricing-Prozessen bei der Techno AG.- 5.3 Ursachen und Erscheinungsformen von Koordinationsproblemen.- 5.4 Auswirkungen von Koordinationsproblemen.- 6. Kapitel: Zusammenführung der Problemkreise.- 6.1 Einführung in das Kontingenzmodell.- 6.2 Gegenseitige Einflüsse der Problemkreise.- 6.3 Einflüsse organisatorischer Regelungen und Lösungen.- 6.4 Situative Einflüsse des Aufgabenumfeldes.- 6.5 Synthese der Einflüsse.- 7. Kapitel: Schlußbetrachtung.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Preismanagement in der unternehmerischen Praxis