Engagierte Rollendistanz

Professionalität in biographischer Perspektive

Specificaties
Paperback, 247 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1997e druk, 1997
ISBN13: 9783810018687
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1997e druk, 1997 9783810018687
Onderdeel van serie Biographie & Gesellschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Entstehungshintergrund der vorliegenden Arbeit ist ein Forschungsprojekt fiber die Statuspassage in den sozialen Beruf, das im Rahmen des Sonderfor­ schungsbereichs 186 an der UniversiUlt Bremen, "Statuspassagen und Risiko­ lagen im Lebensverlauf. Institutionelle Steuerung und individuelle Hand­ lungsstrategien" von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zwischen 1988 und 1991 gef6rdert wurde. Die empirischen Ergebnisse, die unmittelbar dem Projektzusammenhang entstammen, finden sich in den Kapiteln II, 3 und III. Erika Grabke und Ursula Rabe-Kleberg, die das Projekt leitete, mochte ich an dieser Stelle danken. Nach AbschluB der Statuspassagenstudie und ausgelost durch die Ergebnisse wurden weitere Forschungsschritte durchgefiihrt. Es wurden die Professio­ nalisierungskonzepte der untersuchten Nachwuchs-Sozialarbeiterlnnen er­ schlossen, und fUr die Erorterung wurde die allgemeine Professionalisie­ rungsproblematik der jiingeren, ,im Schatten des Staates' entstandenen Pro­ fessionen rekapituliert sowie die Entstehung dieser Problematik in der Geschichte der Sozialarbeit. Der Dank gilt hier Walter R. Heinz und Susanna Kowalik. Ffir die Darstellung wurde yom Gang der Forschung abgewichen. Sie beginnt mit den Wissensbestiinden, zu deren Rekapitulation die empirischen Ergeb­ nisse AnlaB gegeben haben. Das sind die historische Entwicklung der Sozi­ alarbeit als Beruf und die gegenwilrtige Professionalisierungsdebatte. Ihnen folgt die Empirie nach, und die theoretische Rekonstruktion und zeitdiagno­ stische Diskussion der Empirie bilden den SchluB.

Specificaties

ISBN13:9783810018687
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:247
Druk:1997

Inhoudsopgave

Vorbemerkung.- I Sozialarbeit als Beruf und Forschungsgegenstand.- II Die Statuspassage vom Studium in den sozialen Beruf.- III Berufskonzeptionen der Statuspassagiere.- IV Der Habitus „engagierter Rollendistanz“ Das Professionalisierungsprojekt.- V Professions- und gesellschaftstheoretischer Gehalt.- Literatur.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Engagierte Rollendistanz