Kiwis aus Sibirien?

Treibhauseffekt, Ozonloch und Umweltpolitik

Specificaties
Paperback, 271 blz. | Duits
Birkhäuser Basel | 0e druk, 2014
ISBN13: 9783034856430
Rubricering
Juridisch :
Birkhäuser Basel 0e druk, 2014 9783034856430
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Wissen der Menschheit tiber die Welt verdoppelt sich in kiirzeren Zeiteinheiten als diese selbst, und das will etwas heiSen. Doch beim Klima kommt der Fortschritt nur mtihsam voran. Die Wissenschaft erkennt zunehmend, daB die Lufthtille einer feinglie­ drigen Puppe gleicht, die an Tausenden, zudem untereinander ver­ bundenen Faden hangt. Der Mensch zieht an mehreren dieser Faden gleichzeitig, ohne die dazugehorigen Bewegungen zu kennen. Dieses Dickicht zu entwirren, ist gegenwmig die wenig beneidenswerte Aufgabe der Klimaforscher. Treibhauseffekt und Ozonloch bedrohen nicht nur unsere Er­ nahrung und Gesundheit. Sie sind zugleich Symbole fUr das h6chst sensible Gleichgewicht tiber unseren Kopfen, entstanden tiber Jahrmilliarden, ins Wanken gebracht durch Menschen in einem Zeitraum, der erdgeschichtlich nicht mehr als ein Wimpernschlag ist. Das nachzuvollziehen, ist ein Ziel dieses Buches. Ein anderes: Aufzuzeigen, warum der Homo sapiens die Gefahr unterschatzt und Erkenntnissen nieht Taten folgen laBt. Dies ist zugleich das groSe Dilemma einer Umweltpolitik, die kiinftig Weltpolitik sein muS, will sie den Planeten fUr Menschen erhalten.

Specificaties

ISBN13:9783034856430
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:271
Uitgever:Birkhäuser Basel
Druk:0

Inhoudsopgave

Wie wird’s morgen?.- Steinalte Luftblasen.- «Sternstunden» der Atmosphäre.- Warme, neue Welt.- Ein Loch aus heiterem Himmel.- Lebenskreise und Breitenkreise.- Das Ende der Gastfreundschaft.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kiwis aus Sibirien?