,

Erste Hilfe in der Psychotherapie

Specificaties
Paperback, 264 blz. | Duits
Springer Vienna | e druk, 1996
ISBN13: 9783211828533
Rubricering
Juridisch :
Springer Vienna e druk, 1996 9783211828533
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Autoren behandeln die für den Psychotherapeuten relevanten Notfallsituationen und den der speziellen Situation angemessenen Umgang mit ihnen. Der herkömmliche medizinische Notfallbegriff wird auf psychosomatische, psychiatrische und psychische Notfallsituationen erweitert, die Erste-Hilfe-Leistung umfaßt neben körperbezogenen auch psychosoziale Interventionen. Nach einem Überblick über die somatischen Grundlagen der lebenserhaltenden Funktionen werden im praktischen Teil einzelne Notfälle behandelt.

Specificaties

ISBN13:9783211828533
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:264
Uitgever:Springer Vienna
Hoofdrubriek:Geneeskunde, Psychologie

Inhoudsopgave

Einführung.- Allgemeines.- Rechtliche Grundlagen.- Definition des Notfalles.- Notfall versus Krise, Notfallintervention versus Krisenintervention — Versuch einer Differentialdiagnose.- Inhaltsübersicht geordnet nach führenden klinischen Symptomen. Der Symptome-Kreis.- 1. Die anfallsartig auftretenden Krankheiten.- 2. Der Symptome-Kreis.- A: Allgemeines zum Schwerpunkt Psyche — psychologisch-psychotherapeutisches Grundlagenwissen.- 1 Phänomene der Notfallsituation im Rahmen der psychotherapeutischen Beziehung.- 2 Die Psychische Erste Hilfe.- B: Allgemeines zum Thema Soma.- 1 Medizinisches Grundlagenwissen — Anatomie der lebenserhaltenden Funktionskreise und deren Pathophysiologie.- 2 Erkennen einer vitalen Bedrohung.- 3 Der akute Schmerzzustand.- C: Die Notfälle.- 1 Akute vitale Störungen von Kreislauf, Atmung und Bewußtsein.- 2 Notfälle aus dem Bereich der Inneren Medizin.- 3 Notfälle aus dem Bereich der Neurologie.- 4 Notfälle aus dem Bereich der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.- 5 Notfälle aus dem Bereich der Psychiatrie.- 6 Der psychische Notfall.- Literatur.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Erste Hilfe in der Psychotherapie