,

Herausforderung Risikomanagement

Identifikation, Bewertung und Steuerung industrieller Risiken

Specificaties
Paperback, 581 blz. | Duits
Gabler Verlag | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783322823731
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 0e druk, 2012 9783322823731
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Leser erhält einen umfassenden Einblick in Arten industrieller Risiken, Instrumente zur Bemessung und Ansätze zum Management industrieller Risiken.
"Herausforderung Risikomanagement" weist dazu zahlreiche branchen- und risikoartenspezifische Lösungsvorschläge auf.

Specificaties

ISBN13:9783322823731
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:581
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Inhoudsopgave

I: Entwicklung und Organisation des industriellen Risikomanagements.- Von der Versicherung zur integrativen Risikobewältigung: Die Konzeption eines modernen Risikomanagements.- Integriertes Risikomanagement — Status quo und Entwicklungstendenzen aus der Perspektive eines Versicherungskonzerns.- Ganzheitliche Betrachtung und Bewältigung unternehmerischer Risiken.- Die subjektive Wahrnehmung technischer Risiken.- Anforderungen an das Risikomanagement nach dem KonTraG.- Das Risikomanagement im Kontext aktueller Entwicklungen im Bereich Corporate Governance.- Risikomanagement in einem diversifizierten Bergbau- und Technologiekonzern.- Risikomanagement in einem internationalen Maschinen- und Anlagenbaukonzern.- Risikomanagement in einem kommunalen Versorgungsunternehmen.- II: Strategisches und operatives Risikomanagement.- Risikomanagement im Rahmen der wertorientierten Unternehmenssteuerung.- Aufgaben und Instrumente des strategischen Risikomanagements.- Die Interne Revision und das Interne Überwachungssystem vor dem Hintergrund eines integrierten Risikomanagements.- Risikoidentifikation und Maßnahmensteuerung im Rahmen des operativen Risikomanagements.- Instrumente und Modelle zur Bewertung industrieller Risiken.- Value-at-Risk-basierte Messung des Risikopotenzials von Investitionsvorhaben.- Instrumente des Umweltmanagements im aktiven Risikomanagement.- Implementierung von Risikocontrolling-Systemen.- Einführung eines Risikomanagementsystems bei einem großen Verkehrsdienstleister.- Möglichkeiten und Grenzen einer adäquaten Risikokommunikation.- Die Behandlung von Schadenfällen im Industriebetrieb.- III: Finanzierung und Versicherung industrieller Risiken.- Formen und Probleme der traditionellen Industrieversicherung im deutschen Markt.- Kompakte Versicherungslösungen für die mittelständische Industrie.- Die Optimierung der Risikofinanzierung mithilfe von Versicherungsmaklern und Versicherungsberatern.- Das Selbsttragen industrieller Risiken durch die Bildung bilanzieller Reserven.- Die Alternative Risikofinanzierung als Teil eines ganzheitlichen unternehmerischen Risk Managements.- Beitrag und Wirkung des Alternativen Risikotransfers auf das unternehmerische Ergebnis.- Messung und Steuerung von Risiken im Rahmen des industriellen Treasury-Managements.- Absicherung von Marktpreis- und Kreditrisiken durch derivative Instrumente und Risikomitigationstechniken.- Das Management von Zins- und Währungsrisiken in Industrieunternehmen.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Herausforderung Risikomanagement