Marken-Power
Warum Aldi, Ikea, H&M und Co. so erfolgreich sind
Samenvatting
Lebendig und anschaulich zeigen die Autoren, wie starke Markenpositionen von Händlern zu Markenführerschaft ausgebaut werden und welche zentrale Rolle Eigenmarken, direkte Kundenbeziehungen, Internationalisierung und Internet dabei spielen. "Marken-Power" ist das erste Buch zu diesem wichtigen Thema - eine Pflichtlektüre für innovationsorientierte Führungskräfte in Einzelhandel und Konsumgüterindustrie.
Specificaties
Inhoudsopgave
Strategien zur Markenführerschaft in vier Einzelhandelssektoren: Bekleidung und Einrichtung, Nahversorger, Category Killer, Lebensmitteleinzelhandel
Management von Einzelhandelsmarken
Kundenbeziehungen und Markenintegrität
Der Blick nach vorn: Multi-Vertriebsschienen-Einzelhandel
und das virtuelle Warenhaus
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht