Aufbau unternehmensweiter WWW-Informationssysteme

Specificaties
Paperback, 173 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783322865984
Rubricering
Juridisch :
Vieweg+Teubner Verlag 0e druk, 2012 9783322865984
Onderdeel van serie Multimedia-Engineering
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch zeigt, wie das WWW für den Aufbau eines unternehmensweiten Informationssystems genutzt wird, über das der Mitarbeiter einfach auf alle relevanten Informationsressourcen zugreifen kann. Es analysiert präzise die Stärken und Schwächen des World Wide Web im betrieblichen Einsatz. Daraus wird eine mehrschichtige Architektur betrieblicher WWW-Informationssysteme abgeleitet sowie ein Vorgehensmodell zur Durchführung erfolgreicher WWW-Projekte entwickelt. Das Buch beantwortet viele Fragen, mit denen IT-Abteilungen konfrontiert sind und eignet sich als Leitfaden bei der Umsetzung konkreter WWW-Projekte.
Zentrale Themen sind:
- die Beschreibung der Architektur betrieblicher WWW-Anwendungen
· die Kombination des WWW mit Datenbanken und verteilten Systemen
· ein Vorgehensmodell zur Durchführung von WWW-Projekten
· die Vorstellung von Methoden zum Entwurf von WWW-Systemen

Specificaties

ISBN13:9783322865984
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:173
Druk:0

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Unternehmensweite WWW-Informationssysteme.- 1.2 Zielsetzung des Buches.- 2 Grundlegende WWW-Techniken.- 2.1 Internet-Protokolle.- 2.2 Architektur und Funktionalität des WWW.- 2.3 Hypermedia und HTML.- 2.4 Web-Server und Clients.- 2.5 Konzeptionelle Probleme.- 2.6 Exkurs: Hyperwave.- 3 IT-Infrastruktur unternehmensweiter WWW-Informationssysteme.- 3.1 Aufbau der IT-Infrastruktur.- 3.2 Präsentationsschicht.- 3.3 Dienst- und Vermittlungsschicht.- 3.4 Anwendungsschicht.- 4 Entwicklung von WWW-Informationssystemen.- 4.1 Neue Anforderungen an das Informationsmanagement.- 4.2 Vorgehen bei der Entwicklung unternehmensweiter-WWW-Informationssysteme.- 4.3 Anforderungsanalyse.- 4.4 Entwurf.- 4.5 Realisierung.- 5 Ausblick.- 6 Literatur.- 7 Glossar.- 8 Abkürzungsverzeichnis.- 9 Sachwortverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Aufbau unternehmensweiter WWW-Informationssysteme