Strategic E-Business
Strategien, strategische Konzepte und Instrumente aus Sicht von Beratungsgesellschaften
Samenvatting
Nach wie vor bietet der deutsche E-Business-Markt erhebliche Wachstumschancen, wobei jedoch nicht aile Unternehmen in gleichem MaBe an dies em Wachstum parti zipieren. Gleichwohl kann in Anbetracht der Geschwindigkeit, mit der sich die In dustrie- in eine Informationsgesellschaft transformiert, zu Recht der Begriff Infor mationsrevolution verwendet werden. Falschlicherweise wird jedoch damit haufig eine Substitutionsbeziehung zwischen Old Economy und New Economy unterstellt. In vielen K6pfen scheint die Schwachung des einen unmittelbar mit der Starkung des anderen Sektors verbunden zu sein, was sich auch in den beiden semantisch dis junkten Bezeichnungen offenbart. Dies versperrt jedoch den Blickwinkel auf die wirtschaftliche Realitat, in der gerade in jtingster Zeit so manche Internet-Seifen blase geplatzt ist. Daher werden tragfahige, zukunftsorientierte Konzepte nur dann komparative Wettbewerbsvorteile autbauen, erhalten und ausbauen k6nnen, wenn sie der Integration von Old Economy und New Economy im Rahmen eines I-Business (Intelligent-Business) die zentrale Schliisselrolle zur effektiven und effi zienten Ausgestaltung von Strategien, Managementkonzepten, Geschaftsmodellen und Informations- und Kommunikationstechnologien im Rahmen einer Converged Economy einraumen. Dabei sprechen im Wesentlichen funf Argumente flir ein zu kunftsorientiertes Engagement im E-(I)-Business: • E-Business weckt und erflillt neue Kundenwiinsche. • E-Business wird durch den zu erwartenden technologischen Fortschritt weiter vorangetrieben. E-Business ist ubiquitar, da das Internet zum Massenmedium avanciert ist. • • E-Business erodiert Branchenstrukturen. E-Business transformiert und revolutioniert Geschaftsmodelle. • Grundsatzlich weckt und erfollt der Einsatz von E-Business neue Kundenwunsche.
Specificaties
Inhoudsopgave
Strategic Change - Neue Strategien für den Aufbau überlegener Wettbewerbspositionen
The Future Together Now - Innovative Geschäftsmodelle und -prozesse
Organization as a Promoter - Organisationskonzepte für das Internetzeitalter
I or E? - Wettbewerbsstrategisches Informationsmanagement
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht