Krise als Chance

Wohin Steuert die Deutsche Automobilwirtschaft?

Specificaties
Paperback, 350 blz. | Duits
Gabler Verlag | 0e druk, 2012
ISBN13: 9783322899941
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 0e druk, 2012 9783322899941
Onderdeel van serie FAZ - Gabler Edition
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In aller Deutlichkeit hat die Krise der vergangenen Monate die zen­ tralen Schwachen der deutschen Automobilwirtschaft am Produk­ tionsstandort Deutschland freigelegt. Nach Produktions- und Ab­ satzrekorden infolge der deutschen Wiedervereinigung hat die deutsche Kraftfahrzeugbranche im vergangenen Jahr teilweise dra­ matische Ertragseinbriiche hinnehmen mtissen. Der Wettbewerb auf den intemationalen Kraftfahrzeugmarkten in­ tensiviert sich. Anbieter aus Japan, den USA und zunehmend auch aus den sich industriealisierenden Landem Stidostasiens driingen verstarkt nach Europa. Gleichzeitig eroffnen sich im asiatisch­ pazifischen Raum und langerfristig auch in Latein-und Stidamerika sowie im Osten Europas neue riesige Markte, die mit hohen Sozial­ produktzuwachsen zukunftstrachtige Absatzmarkte fUr Kraftfahr­ zeuge zeitigen. 1m europaischen Kraftfahrzeug-und Kraftfahrzeug­ teilebau nimmt der Grad der Globalisierung deutlich zu. Neue, hochmodeme Produktionsstatten entstehen auBerhalb der traditio­ nellen Produktionsstandorte. Seit der Offnung Osteuropas fordem vor allem die direkt vor unserer Hausttir liegenden Niedriglohnlan­ der den Produktionsstandort Deutschland heraus. 1m Vordergrund der Bewaltigung der derzeit wohl schwierigsten und folgenschwersten Krise der Nachkriegszeit steht die Uberwin­ dung der sich im Zeitverlauf kumulativ verstarkten strukturellen Schwachen. Seit Anfang der 80er Jahre hat die deutsche Automo­ bilwirtschaft gegentiber der intemationalen Konkurrenz deutlich an Wettbewerbsfahigkeit eingebtiBt. Lange Zeit, insbesondere infolge der durch die deutsche Wiedervereinigung bedingten Sonderkon­ junktur, wurden strukturelle Fehlentwicklungen tiberdeckt.

Specificaties

ISBN13:9783322899941
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:350
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Inhoudsopgave

1. Teil Globale Trends.- 1. Kapitel Die neue Welt der Geo-Ökonomie.- 2. Kapitel Die Chancen nutzen.- 3. Kapitel Megatrends in der europäischen Automobilwirtschaft.- 4. Kapitel Megatrends in der Nutzfahrzeugindustrie.- 5. Kapitel Forschung und Innovation als Erfolgsfaktoren für die Standortsicherung.- 6. Kapitel Abschied von der Industriegesellschaft?.- 7. Kapitel Hat Deutschland die Märkte der Zukunft verloren? Die Automobilindustrie als Beispiel.- 2. Teil Wirtschaftspolitische Maßnahmen.- 8. Kapitel Automobilindustrie in Niedersachsen — Industriepolitische Gestaltungsspielräume zur Überwindung der Krise.- 9. Kapitel Die Krise der deutschen Automobilwirtschaft in den Beratungen des Deutschen Bundestages.- 10. Kapitel Staatliche Politik zur Sicherung der Automobilindustrie am Standort Deutschland.- 11. Kapitel Die Perspektiven der deutschen Automobilindustrie aus Sicht der IG Metall.- 12. Kapitel Struktureller Wandel der Automobilindustrie — Herausforderung und Chance für gewerkschaftliches Handeln.- 13. Kapitel Plädoyer für Europäische Betriebsräte — Eine soziale Verpflichtung für Europa.- 3. Teil Unternehmerische Lösungswege.- 14. Kapitel Das Opel-Produktionssystem als Zukunftskonzept der Adam Opel AG.- 15. Kapitel Die Notwendigkeit einer neuen Rollenverteilung zwischen Fahrzeughersteller und Zulieferer.- 16. Kapitel Neue Wege, neue Stukturen in der deutschen Automobil- und Zulieferindustrie.- 17. Kapitel Standardisierung von Komponenten.- 18. Kapitel Kooperationen — Wunschdenken oder konkreter Lösungsansatz?.- 19. Kapitel Die europäische Automobilindustrie in Japan — Möglichkeiten eines direkten Engagements.- Die Autoren.- Verzeichnis der Abbildungen.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Krise als Chance