Das REFA-Gedankengut

Eine Darstellung für den Kaufmann

Specificaties
Paperback, 91 blz. | Duits
Gabler Verlag | 1955e druk, 1955
ISBN13: 9783322981622
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 1955e druk, 1955 9783322981622
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Diese Abhandlung hat die Aufgabe, das in der Öffentlichkeit unter der Bezeichnung RE,FA-"System" bekannte Arbeitsstudienverfahren in gemeinverständliche[', dabei aber betriebswirtschaitlich-wissen­ schaftlich begründeter Gesamtdarstellung aufzuZieigen. Die Schwerpunkte der Betrachtung liegen einerseits auf den Fragen der Meßbarmachunig menschlicher Arbeit und einer darauf auf­ bauenden wirtschaftlich sachgemäßen Lohnermittlung; andererseits kommt es dem Verfasser darauf an, das einschlägige und in der Regel technisch .ausgericht,ete Schrifttum hier durch eine spezifisch auf den Kaufmann und dessen Begrüfswelt abgestellte Schrift zu ergänzen. Diese Zwecksetzung bringt es mit sich, daß die angeschnittenen Fragen in mehr betriebswirtschaftlicher Sicht untersucht und in erster Linie die mit dem RE,FA-Gedankengut zusammenhängenden kauf­ männischen Probleme in das Blickfeld gerückt werden. Nicht zuletzt wird der Zweck verfolgt, den K,aufmann in die dies­ bezüglich einschlägige Begrüfswelt des Technikers einzuführen und umgekehrt den Techniker die Gedankengänge des Kaufmanns ver­ stehen zu lassen. Damit soll die Schrift zu einem kleinen Teil zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit beider Partner im Betriebe und in der Wirtschaft schlechthin beitragen.

Specificaties

ISBN13:9783322981622
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:91
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1955

Inhoudsopgave

I. REFA — Inbegriff eines „Systems“.- II. Wirtschaftstheoretische Kennzeichnung des REFA-Gedankengutes.- III. Die Arbeitsbewertung in der praktischen Anwendung des REFA-Gedankengutes.- IV. Die Leistungserfassung in der praktischen Anwendung des REFA-Gedankengutes.- V. REFA-Gedankengut und betriebliches Rechnungswesen.- VI. REFA-Gedankengut im Vergleich zu Taylor- und Bedaux-System.- VII. Bedeutung und Auswirkung des; REFA-Gedankengutes für Volkswirtschaft und Sozialpolitik.- VIII. Stellungnahme der Sozialpartner zum REFA-Gedankengut.- I. Lohngruppenkatalog Eisen und Metall.- 1. Allgemeine Lohngruppenmerkmale des LKEM.- 2. Lohngruppenmierkmale für die Tätigkeit Drehen.- 3. Beispiele für die Lohngruppenmerkmale Drehen.- II. Arbeitsbewertung der Reichsgruppe Industrie.- 1. Bewertungßtafel der Reichsgruppe Industrie.- 2. Arbeitsbeispiel zur Ermittlung des Arbeitsschwierigkeitsgrades.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das REFA-Gedankengut