Unterschiede und Wandlungen der Regionalen Handelsstruktur

In der Bundesrepublik Deutschland 1950 und 1961

Specificaties
Paperback, 588 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1967e druk, 1967
ISBN13: 9783322982810
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1967e druk, 1967 9783322982810
Onderdeel van serie Schriften zur Handelsforschung
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Eine Analyse über regionale und strukturelle Unterschiede und Wandlungen des Handels in der Bundesrepublik kann von un­ terschiedlichen Standpunkten und unter zahlreichen Fragestel­ lungen erfolgen. In den meisten Fällen wird bei Fragen über den Handel auf Ergebnisse der in mehrjährigen Abständen durch­ geführten großen Zählwerke der amtlichen Statistik, insbesonde­ re der Volks- und Berufszählungen und der Arbeitsstättenzählun­ gen, zurückgegriffen. Daneben liegt als spezielles Zählwerk zwar der Handels- und Gaststättenzensus aus dem Jahre 1960 vor, die Ergebnisse konnten wegen statistischer Mängel, insbeson­ dere wegen der nicht sachlich zu begründenden großen regio­ nalen Abweichungen gegenüber der Arbeitsstättenzählung, in dieser Arbeit nicht berücksichtigt werden. Diese Untersuchung enthält eine umfassende Auswertung der Er­ gebnisse, die im Rahmen der Arbeitsstättenzählungen von 1950 und 1961 für die Wirtschaftsabteilung Handel ermittelt wor­ den sind. Die Auswertungen der Arbeitsstättenzählungen wer­ den durch Ergebnisse der in den Jahren 1950 und 1961 gleich­ zeitig durchgeführten Volks- und Berufszählungen sowie durch weitere amtliche statistische Daten, z. B. der Volkswirt­ schaftlichen Gesamtrechnung, ergänzt. Die vorliegende Arbeit ist somit zunächst als ein Quellenwerk aufzufassen, das die Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes, der statistischen Landesämter sowie der stati­ stischen Ämter der Städte mit mehr als 50 000 Einwohnern (1961) unter einheitlichen Gesichtspunkten aufbereitet und interpretiert. Durch Sonderauswertungen konnte bisher nicht veröffentlichtes statistisches Material einbezogen und das amtliche Auswertungsprogramm ergänzt werden.

Specificaties

ISBN13:9783322982810
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:588
Druk:1967

Inhoudsopgave

Einführung.- Erstes Kapitel. Grundlagen und Abgrenzungen.- A. Die Aufgaben der Untersuchung.- B. Die statistischen Grundlagen.- C. Die räumlichen Abgrenzungen.- D. Zur Aussagefähigkeit der untersuchten Größen.- E. Die methodischen Ansätze.- F. Zur Heranziehung weiterer Standortfaktoren.- G. Ausgewählte Gesetzmäßigkeiten über Standorte.- H. Zu den Zielen der Raumordnungspolitik.- J. Zur Auswertung dieser Untersuchung.- Zweites Kapitel. Ausgewählte Angaben zu den Wandlungen der Handelsstruktur in der Bundesrepublik von 1939 bis 1961.- A. Die Bedeutung des Handels in der Gesamtwirtschaft.- B. Zur Struktur des Handels.- C. Die Branchenkoeffizienten für den Handel von 1939 bis 1961.- D. Zur Struktur des Einzelhandels.- E. Zur Struktur des Großhandels.- F. Zur Struktur der Handelsvermittlung.- Drittes Kapitel. Die Wandlungen der Handelsstruktur in den Bundesländern, Regierungsbezirken und Kreisen von 1950 bis 1961.- A. Die Handelsstruktur in den Bundesländern.- B. Der Handel in den Bundesländern.- C. Der Handel in den Regierungsbezirken.- D. Der Handel in den Kreisen.- Viertes Kapitel. Die Wandlungen der Handelsstruktur in den Städten von 1950 bis 1961.- A. Abgrenzungen.- B. Die Analyse nach Gemeinde- und Städtegrößenklassen.- C. Die Analyse für Städte mit mehr als 50 000 Einwohnern.- Fünftes Kapitel. Zu den bisherigen und künftigen Veränderungen der Standorte im Handel.- A. Zu den Abgrenzungen.- B. Zur Entwicklung des Handels nach Ergebnissen der amtlichen Statistik seit 1880.- C. Qualitative Bestimmungsgründe für vergangene und künftige Standortwandlungen im Handel.- D. Weitere Ansätze für Standortanalysen.- Sechstes Kapitel. Modellansätze, Abgrenzungsprobleme und weitere statistische Angaben.- A. Weitere regionalökonomische Modelle.- B. Zuden Abweichungen von Ergebnissen in der amtlichen Statistik.- C. Der Handel in der Systematik der Arbeitsstättenzäh-lungen von 1950 und 1961.- D. Die Erläuterung der Abkürzungen der Systematik in den Tabellen dieser Untersuchung.- E. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- F. Die ergänzenden Tabellen.- Verzeichnisse.- Tabellenverzeichnis.- Kartenverzeichnis.- Übersichtenverzeichnis.- Schaubilderverzeichnis.- Quellenverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Unterschiede und Wandlungen der Regionalen Handelsstruktur