,

Nachhaltige Unternehmensführung

Systemperspektiven

Specificaties
Paperback, 416 blz. | Duits
Gabler Verlag | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783409120944
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 2003e druk, 2003 9783409120944
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis beleuchten das Phänomen Unternehmen aus dem Blickwinkel der Systemtheorie und zeigen die Steuerungsfacetten komplexer Unternehmensstrukturen und Abläufe auf.

Specificaties

ISBN13:9783409120944
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:416
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2003

Inhoudsopgave

Systemtheoretischer Metaansatz für den Umgang mit Komplexität und Nachhaltigkeit.- Die Rolle der Unternehmenskultur für die Steigerung der Lerngeschwindigkeit im Unternehmen.- Aspekte der Entscheidungsfindung in komplexen Systemen.- Neue Anforderungen an Umweltschutzbeauftragte.- Strategisches Management und dynamische Konfigurierung der Unternehmens-Umwelt-Beziehungen.- System und Umwelt: Theoretische Perspektiven und der Fall „Brent Spar“.- Reorganisation der DB Energie GmbH als Antwort auf ein komplexes, sich schnell wandelndes Systemumfeld.- Einfluss kreislaufwirtschaftlicher Strategien auf die Erzielung von Wettbewerbsvorteilen.- Vertrauen als Wettbewerbsfaktor in Austauschbeziehungen.- Planung und Steuerung der Produktion und des Recycling in Verwertungsnetzwerken — Aufgaben und Lösungsansätze.- Reduktionsprogrammplanung in Entsorgungsnetzwerken für Siedlungsabfälle.- Integrierte Logistiknetze und Multibrand Distribution zur Beherrschung komplexer Warenströme — Theorie und Umsetzung im Rahmen des DaimlerChrysler Mergers.- Flexibilitätsorientierte Produktionsplanung und -steuerung auf der Grundlage der opportunistischen Koordinierung — Entwurf eines Rahmenkonzeptes.- Nachhaltigkeit im Kostenmanagement.- „Null-Emissionen“ — ein Leitbild für die Steuerung komplexer Prozesse?.- Kreislaufwirtschaft — Fakten, Leitlinien und Entwicklungspotenziale.- Akteursübergreifender Stoff- und Informationstransfer zur Förderung nachhaltigkeitsorientierter Stoffkreislaufwirtschaft.- Wetterderivate als Baustein des Risikomanagements eines Energieversorgers.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Nachhaltige Unternehmensführung