„Gewusst wie“ in der Rechtsanwalts- und Notarkanzlei
Abläufe, Fristen, Formulare, Muster für alle Rechtsanwalts- und Notar-Mitarbeiter. Mit kostenlosem Online-Aktualisierungsservice
Samenvatting
Dieses "Arbeitshandbuch" hilft Ihnen bei jedem "Was muss wie und wann" an Gericht, Klient oder gegnerische Partei? In Verbindung mit dem notwendigen fachlichen Wissen gewinnen Sie sichere Kenntnisse darüber, wie Sie Ihre Arbeits- und Kanzleiprozesse weiter optimieren. Anhand der zahlreichen Muster, Formulare und Erläuterungen gelingt es Ihnen, alle Umsetzungsfragen erfolgreich zu meistern.
+ Kostenlosem Online-Aktualisierungsservice
Specificaties
Inhoudsopgave
Formulare und Muster
Erläuterungen
Hinweise
Inhaltsübersicht:
Die Rechtsanwaltskanzlei: Rechtsanwalt - Mitarbeiter - Kanzlei - Kalenderführung - Gerichte - Rechtsmittel - Fristen - Aufforderungsschreiben - Mahnverfahren - Klageverfahren - Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - Kostenfestsetzung - Zwangsvollstreckung - Arrest und einstweilige Verfügung - Gerichts- und Gerichtsvollzieherkosten - Rechtsanwaltsvergütung
Die Notarkanzlei: Notar - Mitarbeiter - Kanzlei - Pflichtblätter - Bücher des Notars - Urkundensammlung - Aufbewahrungsfristen - Büromaterial und Technik - Prüfung der Amtsgeschäfte - Mitteilungspflichten - Vollzugsauftrag - Mustertexte - Identitätsfeststellung - Kostenberechnung - Handelsregistergebühren-Neuordnungsgesetz
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht