Zeit im Management

Reflexionen zu einer Theorie temporalisierter Unternehmenssteuerung

Specificaties
Paperback, 338 blz. | Duits
Gabler Verlag | 1997e druk, 1997
ISBN13: 9783409128223
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 1997e druk, 1997 9783409128223
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Es ist noch nicht sehr lange her, da haben vergleichende Studien erstaunliche Ge­ schwindingkeitsdifferenzen in industriellen Kernprozessen zwischen Unternehmen wirtschaftlicher Großräume (z.B. zwischen Deutschland und Japan) registriert. Die Zeit und die Geschwindigkeit wurden von Unternehmensberatern zu dem neuen Er­ folgsfaktor erklärt; der Wettbewerb - so lautete das neue Credo - wird über die Zeit gewonnen ("time based competition"). "Wir müssen schneller werden" war denn auch die Losung, die viele Unternehmen zur neuen Wegmarkierung verwendeten. Die Zeit war plötzlich als Thema da; die Praxis hat das Thema schneller aufgegriffen als die Wissenschaft, was immer ein Indikator für einen stark empfundenen Problemdruck ist. Die Wissenschaft aber, und hier ist vor allem die Betriebswirtschaftslehre gemeint, mußte nach einer kurzen selbstkritischen Prüfung eingestehen, daß sie zum Thema Zeit bislang nicht sehr viel beigetragen hat - sieht man einmal von einem Nebenast der formalen Entscheidungstheorie ab. Zwei grundlegende Fragen drängten sich auf: (I) Wie kommt es, daß sich die Betriebswirtschaftslehre, und hier insbesondere die Unternehmensführungslehre, so wenig mit dem Thema Zeit beschäftigt hat, wo es doch offenkundig eine so hohe praktische Bedeutung hat? Und daran an­ knüpfend: (2) Wie könnte ein Weg aussehen, das Thema Zeit in eine Theorie der Unter­ nehmung oder eine Theorie der Unternehmensführung systematisch aufzu­ nehmen und informativ zu bearbeiten.

Specificaties

ISBN13:9783409128223
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:338
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1997

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Management als funktional-analytisches Konzept und die Zeitdimension.- 3. Kritikbereiche des funktional-analytischen Managementkonzepts: Zeit als Problem.- 4. Sozialer Kontext und Zeit: Zur Konstitution der Zeit als Handlungsdimension.- 5. Die temporale Verfassung von Organisationen.- 6. Unternehmenssteuerung in temporaler Perspektive: Zur Synchronisation von Unternehmen und Umwelt.- 7. Zur Rationalität des Werdens — Abschließende Bemerkungen und Ausblick.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Zeit im Management