1 Visionen im europäischen Tourismus.- Touristische Visionen Ein konzeptioneller Rahmen zukünftiger touristischer Entwicklungen.- Vision eines europäischen Tourismus.- Neue Chancen für den Tourismus in Osteuropa durch Öffnung und Kooperation.- 2 Methodengestütztes strategisches Tourismusmanagement.- Benchmarking im Tourismus Reflexion einer Workshop-Diskussion zum Thema „Was kann die Tourismuswirtschaft von der Industrie lernen?“.- Implementierungsstrategien für Umweltkonzepte.- Ganzheitliches Management von touristischen Entwicklungsprojekten Das Beispiel umweltfreundlicher Ferienorte in Rheinland Pfalz.- Lean Management im Tourismus.- Touristische Leitbilder Grundlagen, Einsatzbereiche und Grenzen.- Sanierungsmanagement in der Hotellerie.- Kritische Erfolgsfaktoren in der Luftverkehrsindustrie der Zukunft Ohne Kooperation ist der wirtschaftliche Absturz vorprogrammiert!.- 3 Konzentrationstendenzen und strategische Allianzen.- Konzentrationsprozesse im Reisebürovertrieb aus Sicht eines Reiseveranstalters.- Kooperationen als Überlebensstrategie Ein konzeptioneller Rahmen für klein- und mittelstrukturierte Gastbetriebe im europäischen Binnenmarkt.- 4 Human Resource und Kommunikationsmanagement.- Szenarien eines Human Resource Management im Tourismus.- Human Resources im touristischen Managementaustausch Probleme und Chancen durch Kulturdivergenz aus psychologischer Sicht.- Qualitätsorientierte Personalführung Was der europäische Touristiker vom japanischen Management lernen kann.- Interkulturelle Kommunikation im europäischen Tourismus.- 5 Innovative Modelle und Qualitätsmanagement.- Qualitätsmanagement im Tourismus.- Die neue Zeit Ouvertüren zu Paradigma, Meta-Marketing und Kommunikation.- Qualität und Qualitätssicherung touristischer Dienstleistungen.- 6 Fallstudien und Analysen.- Strategische Allianzen von Reiseveranstalter Dargestellt am Beispiel der Studienreiseveranstalter von KLINGENSTEIN & PARTNER.- Erfahrungen eines umweltorientierten Managements.- Wieviel Tourismus verträgt ein Nationalpark?.- Stichwortverzeichnis.