Prinzipien der Gestaltung von Managementanreizsystemen

Specificaties
Paperback, 346 blz. | Duits
Gabler Verlag | 1996e druk, 1996
ISBN13: 9783409132770
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 1996e druk, 1996 9783409132770
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Entlohnung der Unternehmensführung war bis vor einigen Jahren kein Thema in der deutschsprachigen Literatur. Im Gegensatz dazu wird in den U. S. A. in Wissenschaft und Praxis seit vielen Jahren eine lebhafte Diskussion zur Managerkompensation geführt. Die Wissen­ schaft lehnt sich stark an die Agency-Theorie an, wonach die Trennung von Eigentum und Kontrolle zu Zielkonflikten zwischen Eigentümern und Management führen kann. Die Praxis liefert zahlreiche Belege für die These der Agency-Theorie, indem sie Wachstumsraten in der Managervergütung zeigt, die in vielen Fällen die Wachstumsraten der Unternehmensergebnisse weit übersteigen. Da es höchste Zeit wird, daß die amerikanische Diskussion über die Mana­ gervergütung auch in Europa geführt wird, wurde an roc;nem Lehrstuhl ein größeres Forschungsprojekt zu "Anreizsystemen und Managervergütung" begonnen. Winters Arbeit, als erste umfangreiche Arbeit in diesem Konnex, ist unmittelbar aus diesem Forschungsprojekt hervorgegangen. Sie wurde als Dissertation an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin angenommen und mit der Note "summa cum laude" bewertet. Die Arbeit von Winter setzt an dem unbefriedigenden Zustand der strikten Trennung von mikroökonomischer und verhaltenswissenschaftlicher Analyse der Managerkompensation an und zeigt, daß ein interdisziplinärer Forschungsansatz vielfliltigere Einsichten in den Forschungsgegenstand liefert als disziplinäre Ansätze. Die Arbeit gliedert sich in einen theore­ tischen und einen empirischen Teil. Im theoretischen Teil werden Gestaltungsempfehlungen zur Managerentlohnung entwickelt, die aus mikroökonomischen und verhaltenswissenschaftlichen Theorien abgeleitet wurden. Dabei werden in erster Linie solche Empfehlungenherausgear­ beitet, die aus interdisziplinärer Sicht als "robust" bezeichnet werden.

Specificaties

ISBN13:9783409132770
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:346
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1996

Inhoudsopgave

Abgrenzung der Arbeit.- 1 Theoretische Grundlagen von Managementanreizsystemen.- 1.1. Begriffsbestimmungen.- 1.2. Der Bezugsrahmen von Managementanreizsystemen.- 1.3. Die Funktionen von Managementanreizsystemen.- 1.4. Die Anforderungen an Managementanreizsysteme.- 1.5. Die Gestaltungselemente von Managementanreizsystemen.- 1.6. Die Gestaltungsprinzipien von Managementanreizsystemen.- 2 Empirische Befunde zur Ausgestaltung von Managementanreizsystemen.- 2.1. Konzeption der empirischen Untersuchung.- 2.2. Ergebnisse der Befragung.- Schlußbetrachtung.- Anhang A: Anschreiben an die befragten Führungskräfte.- Anhang B: Erläuterungen zum Fragebogen für Geschäftsführer.- Anhang C: Fragebogen für Geschäftsführer.- Anhang D: Erläuterungen zum Fragebogen für Bereichsleiter.- Anhang E: Fragebogen für Bereichsleiter.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Prinzipien der Gestaltung von Managementanreizsystemen