, ,

Integrierte Informationssysteme

Specificaties
Paperback, 170 blz. | Duits
Gabler Verlag | 1991e druk, 1991
ISBN13: 9783409133999
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 1991e druk, 1991 9783409133999
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

"CIM", Vorgangskettenintegration, Untemehmensdatenmodelle und VonCIM Architektur integrierter Infonnationssysteme beschreiben zur Architektur wesentliche Aspekte des Schaffens von August-Wilhelm Scheer als integriener Universitatsprofessor fUr Wirtschaftsinfonnatik, der im engen I nformations­ systeme Kontakt zur Praxis wirkt. Die Fragen der Integration standen dabei im Mittelpunkt seines Werkes. Der 50. Geburtstag von August-Wilhelm Scheer in 1991 ist fUr die Herausgeber AnlaB, im vorliegenden Band der Schriften zur Untemehmensftihrung die zentralen Aspekte der Integration bei Infonnationssystemen aus verschiedenen Sichten zu beleuchten, und dazu Autoren zu gewinnen, die August-Wilhelm Scheer in besonderer Weise verbunden sind. Der vorliegende Band dokumentiert daher auch das von August-Wilhelm Scheer angeregte wissenschaftliche Schaffen. In vier Schwerpunkten wird das Thema Integration und Integration aus Sichtder Infonnationssysteme beleuchtet. Helmut Krcmar und Uschi Groner ftihren in die Problematik, die mit der Integration verbunden ist, ein. Wissenschaft und Die beiden Uberblicksaufsatze zeigen auf, welche Arten der der Anwender Integration existieren und wie Anwender sich zu integrierten Infonnationssystemen stellen.

Specificaties

ISBN13:9783409133999
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:170
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1991

Inhoudsopgave

Integration in der Wirtschaftsinformatik — Aspekte und Tendenzen.- Integrierte Informationsverarbeitung — eine Standortbestimmung aus der Sicht der Anwender.- CIM und Logistik — Zwei Wege zum gleichen Ziel?.- Logistische Informationssysteme im Pharmagroßhandel.- Methoden- und Tooleinsatz bei der Erarbeitung von Konzeptionen für die integrierte Informationsverarbeitung.- Anforderungen an das Management von Informationszentren.- Informationssysteme zum Controlling von Entwicklungsprojekten.- Der Einfluß der Client-Server-Architektur auf kaufmännische Anwendungssysteme.- Effizientes Informationsmanagement — die Herausforderung der Gegenwart und Zukunft.- Objektorientierung — eine einheitliche Sichtweise für die Ablauf- und Aufbauorganisation sowie die Gestaltung von Informationssystemen.- Veröffentlichungen und Herausgebertätigkeiten.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Integrierte Informationssysteme