Produktionsplanung und Pufferbildung bei Werkstattfertigung

Specificaties
Paperback, 486 blz. | Duits
Gabler Verlag | 1987e druk, 1987
ISBN13: 9783409134033
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 1987e druk, 1987 9783409134033
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der vorliegenden Veroffentlichung liegt meine Dissertation zugrunde, die ich im De­ zember 1986 unter dem Titel "Der Pufferbedarf im Rahmen der kurzfristigen Produk­ tionsplanung bei Werkstattfertigung" bei der Fakultat fur Wirtschaftswissenschaften der RWTH Aachen eingereicht habe. Ich m6chte an dieser Stelle insbesondere Herm Prof. Dr. Erich Frese danken, der mich zu dieser Arbeit angeregt und sie im weiteren intensiv gefordert hat. Er hat meine For­ schungen durch konstruktive Vorschlage und durch die Schaffung guter Arbeitsbedin­ gungen an seinem Lehrstuhl sehr unterstutzt und damit die vorliegenden Ergebnisse tatsachlich erst m6glich gemacht. Dank schulde ich auch Herm Prof. Dr. Franz Eisen­ fUhr, der mir als Korreferent der Dissertation wichtige Hinweise gegeben hat. AuBer­ dem m6chte ich dem Gabler Verlag dafUr danken, daB er meine Arbeit in seine Schrif­ tenreihe "neue betriebswirtschaftliche forschung" aufgenommen hat. Aachen, Februar 1987 ANGELA MOLLER Geleitwort Das Gebiet der kurz-und mittelfristigen Produktionsplanung hat sich in der Betriebs­ wirtschaftslehre und in den Ingenieurwissenschaften von je her durch eine ausgeprag­ te Tendenz zum Einsatz quantitativer Methoden und durch den Versuch, umfassende Modelle zu realisieren, ausgezeichnet. Mit dem Aufkommen neuer Verfahren des Ope­ rations Research und mit dem Einsatz leistungsfahiger Datenverarbeitungsanlagen ist die Zahl der in Theorie und Praxis entwickelten Planungsmodelle auBerordentlich an­ gestiegen. Insbesondere das Angebot groBer Rechnerkapazitaten hat dabei die Ten­ denz zur Entwicklung zentraler Losungen auf der Grundlage umfassender Modelle stark gefordert.

Specificaties

ISBN13:9783409134033
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:486
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1987

Inhoudsopgave

EinfÜhrug.- A. Abgrenzung des Pufferbegriffs.- B. Zielsetzung.- C. Untersuchungsgegenstand.- D. Vorgehensweise.- Erster Teil: Die Kurzfristige Produktionsplanung Bei Werkstattfer-Tigung.- A. Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands.- B. Grundkonzeption des Planungsprozesses.- C. Übersicht über die Planungsphasen.- Zweiter Teil Die Bedeutung Von Puffern.- A. Behandlung von Puffern in der Literatur.- B. Einsatz von Puffern.- C. Die Ausgestaltung von Puffern.- Dritter Teil: Planungsverfahren Im Rahmen Der Kurzfristigen Produktionsplanung.- A. Die Festlegung des Produktionsprogramms.- B. Die Festlegung der Fertig?ngsaufträge.- C. Die Kapazitätsterminierung.- Vierter Teil: Die Bestimmung Des Pufferbedarfs Bei Der Kurzfristigen Produktionsplanung.- A. Puffer in den einzelnen Planungsphasen.- B. Die Abschätzung des notwendigen Pufferbedarfs.- C. Simulationsstudie.- Schlussbemerkung.- Verzeichnis Der Abbildungen Und Übersichten.- Abkürzungsverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Produktionsplanung und Pufferbildung bei Werkstattfertigung