Fallstudien zum Marketing

Fallbeispiele und Aufgaben für das Marketing-Studium

Specificaties
Paperback, 243 blz. | Duits
Gabler Verlag | 1986e druk, 1986
ISBN13: 9783409136105
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 1986e druk, 1986 9783409136105
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Anwendung der Fallmethode hat an bundesdeutschen Hochschulen nicht die Verbreitung gefunden, wie beispielsweise in den Vereinigten Staaten (mit besonderer Auspragung an der Harvard Business School). Dies erstaunt umso mehr, als der Stu­ dierende durch die Bearbeitung von Fallstudien in besonderem MaBe in die Lage ver­ setzt wird, sich problemorientiert mit dem Stoffgebiet auseinanderzusetzen und die Umsetzung seines Wissens in verschiedenen praxisrelevanten Entscheidungssituatio­ nen zu uberprufen. Diesen Zielsetzungen versucht das vorliegende Buch mit dem Abdruck von 23 Fall­ studien zu entsprechen. Die FaIle sind im Rahmen der universitaren Marketing­ Ausbildung entstanden und eignen sich besonders fUr Marketing-Studenten im Hauptstudium. In den meisten Fallen werden ubergreifend mehrere Marketing-Pro­ blemstellungen angesprochen. Dennoch erfolgte eine schwerpunktmaBige Zuord­ nung nach den Bereichen Strategisches Marketing, Marketingforschung und Markt­ segmentierung, den einzelnen Marketinginstrumenten sowie den institutionellen Be­ reichen des Marketing (z. B. Handelsmarketing, Dienstleistungsmarketing). Die Fallstudien basieren uberwiegend auf realen Daten; sie wurden fUr Studien­ zwecke aufgearbeitet und anonymisiert. Jeder Abschnitt beinhaltet die Darstellung des Falles und anschlieBend Aufgaben zur Fallstudie. Der notwendige Zeitbedarf zur LOsung der einzelnen Fallstudien kann nur schwer verallgemeinert werden; je nach Kenntnisstand und Erfahrungen muB jedoch mit etwa 3 Stunden pro Fallstudie ge­ rechnet werden. Damit die Studierenden die Fallstudien auch im Selbststudium bear­ beiten und uberprufen k6nnen, sind am Ende jedes Kapitels LOsungsskizzen wieder­ gegeben. Es handelt sich hierbei nicht urn vollstandige Musterl6sungen; vielmehr sind die Hauptergebnisse dargestellt, und die Bearbeiter sollen durch die Kurzhinwei­ se Strukturierungshilfen und beispielhafte Argumentationen erhalten.

Specificaties

ISBN13:9783409136105
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:243
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1986

Inhoudsopgave

Erstes Kapitel Strategisches Marketing.- Fallstudie KNOPF-GmbH.- Fallstudie TAPE INC..- Fallstudie ELECTRO AG.- Fallstudie BONOS AG.- Kurzhinweise zur Lösung.- Zweites Kapitel Marktforschung und Marktsegmentierung.- Fallstudie SMOKE AG.- Fallstudie COSMETICA.- Fallstudie AUTODRUCK GmbH.- Kurzhinweise zur Lösung.- Drittes Kapitel Produkt- und Sortimentspolitik.- Fallstudie FROST GmbH.- Fallstudie BLITZBLANK.- Fallstudie ELECTRIC AG.- Fallstudie CINEMA GmbH.- Kurzhinweise zur Lösung.- Viertes Kapitel Kommunikationspolitik.- Fallstudie SUPER GmbH.- Fallstudie QUIX AG.- Fallstudie P + S.- Kurzhinweise zur Lösung.- Fünftes Kapitel Distributionspolitik.- Fallstudie SUPER-8-FILM.- Fallstudie MIKROFILM.- Kurzhinweise zur Lösung.- Sechstes Kapitel Preispolitik.- Fallstudie MEMORY.- Fallstudie TENNIS GmbH.- Kurzhinweise zur Lösung.- Siebentes Kapitel Institutionelle Bereiche des Marketing.- Fallstudie WARENHAUS X.- Fallstudie CITY KAUF GmbH.- Fallstudie SCHIRMER AG.- Fallstudie HEINRICH GmbH & Co..- Fallstudie INFOSTAR AG.- Kurzhinweise zur Lösung.- Fallmethode in der Ausbildung.- Fallstudien zum Marketing (Auswahl).

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Fallstudien zum Marketing