Nationaler und internationaler Zahlungsverkehr
Samenvatting
I. Begriffserliiuterungen und Definitionen Der Z a h I u n g s v e r k e h r ist eine - kleinere oder groBere - Vielheit von Zahlungen. E in e Z a h I u n gist das Erbringen einer Geldleistung. In der Regel hat diese Leistung den Zweck, ein auf einen Geldbetrag lautendes Schuldverhaltnis zum Erloschen zu bringen. Jedoch gibt es auch andere Zah~ lungsgriinde, wie freiwillige Unterstiitzungszahlungen, Spenden usw. Ein auf einen Geldbetrag lautendes Schuldverhiiltnis kann nicht nur durch Zahlung beendet werden, sondern auch durch die - zwecks Vermeidung der Zahlung (z. B. im Kontokorrentverkehr unter Nicht-Banken) haufig stattfindende - Aufrechnung sowie in seltenen Fallen durch Hinterlegung. Abgrenzung zwiso,en HatioHalem und internatioHalem Zahlungsverkehr Der nat ion a I e Z a h I u n g s v e r k e h r umfaBt aIle Zahlungen zwischen den Wirtschaftssubjekten des gleichen Wiihrungsgebietes (= in aller Regel der gleichen Volkswirtschaft).
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht

