Erzählsysteme
Eine Poetik epischer Texte
Samenvatting
Petersen definiert Begriffe wie Standort des Erzählens, Sichtweise, Erzählverhalten oder Erzählhaltung neu. Dabei setzt er sich mit älteren Begriffsdefinitionen von Franz K. Stanzel, Käte Hamburger und Eberhard Lämmert auseinander. Der Autor stellt durch zahlreiche Beispiele alle Kategorien des Erzählens überzeugend dar und grenzt die einzelnen Begriffe deutlich voneinander ab. Erkennbar werden Einzelschichten, die miteinander funktional verknüpft sind und ein Erzählsystem bilden.
Specificaties
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht