Die Unbeherrschtheit bei Platon

Über das Problem der Akrasia im Protagoras

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
J.B. Metzler | e druk, 2020
ISBN13: 9783476056283
Rubricering
Juridisch :
J.B. Metzler e druk, 2020 9783476056283
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Gang Yi legt eine neue Perspektive dar, aus der das Problem des so genannten Konflikts zwischen Platons Ablehnung der Akrasia im Protagoras und seiner Anerkennung der Akrasia in der Politeia betrachtet wird. Er kombiniert die philologische Analyse des Originaltexts mit der philosophischen Behandlung des Themas. Die Zwei-Ebenen-Struktur des Hedonismus kommt dadurch klar zum Ausdruck. Mit diesen Ergebnissen wird die sokratische Ablehnung der Akrasia auf einer neuen Ebene gegen die Einwände von Interpreten wie Irwin, Vlastos und Manuwald gerechtfertigt. 

Specificaties

ISBN13:9783476056283
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:J.B. Metzler

Inhoudsopgave

Der Begriff Akrasia.- Das Verhältnis zwischen dem Problem der Akrasia und dem der Einheit der Teile der Tüchtigkeit.- Niemand geht freiwillig Schlechtes an: Zwei sokratische Paradoxien.- Interpretationen von Sokrates’ Ablehnung der Akrasia in der Forschung.- Eine Zwei-Ebenen-Struktur des Hedonismus im Protagoras.- Eine neue Lösung des Problems zur Ablehnung der Akrasia im Protagoras.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Unbeherrschtheit bei Platon