Deutsche Architekten

Biographische Verflechtungen 1900–1970

Specificaties
Paperback, 448 blz. | Duits
Vieweg+Teubner Verlag | 0e druk, 1986
ISBN13: 9783528087050
Rubricering
Juridisch :
Vieweg+Teubner Verlag 0e druk, 1986 9783528087050
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Abschied von der Nachkriegszeit? Wenn man heute die Zentren der groBen Stadte betrachtet, sind die Zeichen eines tiefgreifenden Wandels planerischer Leitvorstellungen und gestalterischer Orientie­ rungen uniibersehbar: Liebevoll herausgeputzt, werden die vor wenigen Jahren noch verachteten und yom AbriB bedrohten Altbauten wieder als Schmuckstiicke im Stadt­ bild geschatzt. Stolz erhebt sich die alte Pracht wilhelminischer Architektur neben dem neuen Glanz einer wiederentdeckten Stadt-Bau-Kunst mit AIleen und Achsen, Passagen, Platzen und Fassadenfolgen, aufgefiillt mit den erker-, gauben- und bogen­ bestiickten Hausscheiben der Bauherrenmodelle. Programmatisch wird indessen von der Reparatur der Stiidte gesprochen, als hatte die Planung zuvor allein der Zerstorung gedient, der nun Einhalt geboten sei: endlich Ende des Bauens als Umweltzerstorung?1 Mit Gesten des Abscheus vor den gebauten Resultaten der Nachkriegszeit vollzieht sich eine vordergriindige Hinwendung zur Geschichte zugleich als Abkehr von der jiingsten Vergangenheit - in heimlicher Sehnsucht nach besseren, groBeren Zeiten. 1m weiten Riickblick auf die herrschaftliche Baukultur vergangener Epochen wird die Sicht auf die letzten J ahrzehnte unscharf. Die Jahre vor der Proklamation der neu­ en Geschichtstrachtigkeit, die seit dem Denkmalschutzjahr 1975 standig neue Ergeb­ nisse zeitigt, versinken im Nebel schneller Verallgemeinerung. Konturen werden ver­ wischt, die Bauten der Nachkriegszeit erscheinen als graue Sammlung von Kisten und Containern, als Sperrmiill der Moderne: trivialer Funktionalismus als miBratenes Er­ be der zwanziger Jahre.

Specificaties

ISBN13:9783528087050
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:448
Druk:0

Inhoudsopgave

Vorbemerkung.- Abschied von der Nachkriegszeit?.- Entwicklungslinien.- Hinweise.- Differenzierungen.- Zeugnisse.- Generationen.- Hintergrund.- 1 Lehrjahre.- Aufbruch der Moderne.- Schulen und Lehrer.- Wendezeiten.- 2 Aufstieg im Terror.- Die Partei als Agentur.- Die Neugestaltung.- Vorbereitungen.- 3 Wieder-Aufbau.- Bindungen.- Lager.- Zwischen den Fronten.- Vor dem Schweigen.- Rückblicke.- Abkürzungen.- Archive und Nachlässe.- Zeitschriften und Schriftenreihen.- Anmerkungen.- Bildnachweise.- Namenregister.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Deutsche Architekten