Kriterien der Belastung der Landschaft durch die Bodennutzung

Maßstäbe für die Belastbarkeit

Specificaties
Paperback, 337 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1979e druk, 1979
ISBN13: 9783531028286
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1979e druk, 1979 9783531028286
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Zusammenfassend ist festzuhalten, daB der Hauptbeitrag der Schwermetallbelastung der Landschaft auf Luftverunreinigungen be­ ruht, die ihrerseits durch Industrie, Verkehr und Haushalte ver­ ursacht werden. Die Landbehandlung von Abfallprodukten fUhrt nur bei unkontrollierter Anwendung von Klärschlämmen und Komposten zu gefährlichen Anreicherungen. Konzentrationserhöhungen durch die Verwendung von Mineraldüngern sind wegen des weiträumigen Verteilungsmusters kaum zu erwarten, wobei die Frage der Cadmium­ belastung durch Phosphatdüngemittel noch umstritten ist. -2- t [ J :·· L ···' W!JfJ. ~0®® .. @@ .... L M?Z ®0®® .. "' Abb. 4.1: Verlaqerunqs- und Speicherungsmechanismen von Schwer­ metallen (Grundmndell) - 286 - Legende zu den Abbildungen 4.1 (Grundmodell) und 4.2 bis 4.8 (Einzelmodelle des Abschnitts 4) SM gesamter Schwermetalleintrag in ein Ökosystem durch Dün­ gung, Immissionen, Abfälle, Abwasser, Bewässerung, Nieder­ schläge etc. (seitliche Einträge E nicht einbezogen). SMf Schwermetalleintrag, der auf vegetationslose Bodenoberflä­ chen trifft. SMVeg Schwermetalleintrag, der auf die Vegetation trifft. SMB Schwermetalleintr.ag mit Stammabfluß, Abtropf und Durchtropf aus der Vegetation auf den Boden. SMBo Schwermetalleintrag, der auf den Boden gelangt; auf vegeta­ tionsfreien Flächen identisch mit SHf. (Das Symbol SMBo wird nur bei den Einzelmodellen verwendet.) V Schwermetallaustrag mit dem Abfluß von Oberflächengewässern. E seitliche Einträge von Schwermetallen in das ökosystem bzw. Teile davon, die insbesondere Verknüpfungen zu Nachbaröko­ systemen darstellen. Schwermetallverlagerung aus dem Bereich der Bodenoberf- ehe in den Wurzelraum. Vs Schwermetallverlagerung aus dem Bereich des Wurzelraumes in 2 die undurchwurzelte Zone und in das Grundwasser. V seitlicher Austrag von Schwermetallen aus dem Bereich der 0 Bodenoberfläche mit oberflächlich abfließendem Wasser.

Specificaties

ISBN13:9783531028286
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:337
Druk:1979

Inhoudsopgave

1 Einführung und Zielsetzung (S. 1 – 30).- 2 Wirkungen der Bodennutzung auf den Landschaftswasserhaushalt in mengenmäßiger Hinsicht (S. 31 – 116).- 3 Wirkungen der Bodennutzung über die Freisetzung und Zufuhr von Nährstoffen auf den Landschaftshaushalt, dargestellt am Beispiel der Belastung von Grund- und Oberflächenwasser (S. 117 – 258).- 4 Belastung und Belastbarkeit der Landschaft am Beispiel von Schwermetallen (S. 259 – 331).- 5 Anhang (zu Kapitel 2).

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kriterien der Belastung der Landschaft durch die Bodennutzung