Rutherford-Rückstreu-Analysen mit Protonen

Specificaties
Paperback, 81 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1980e druk, 1980
ISBN13: 9783531029993
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1980e druk, 1980 9783531029993
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Rutherford-Rückstreu-Analyse gehÖrt heute zu den Standa- verfahren in der Untersuchung VOn Oberflächenschichten. Ihre Fähigkeit der Tiefenrnikroskopie mit einer Tiefenauflösung von • einigen 100 A wird vor allem zu Materialuntersuchungen in der Halbleitertechnologie und der Kernenergietechnologie genutzt. Das starke Interesse, das diese Methode gefunden hat, läßt es wünschenswert erscheinen, diese deutschsprachige Beschreibung zu veröffentlichen. Obwohl hier speziell die Verwendbarkeit der Rückstreuung zu Analysezwecken bei kleinen Energien, wie sie von Niederenergiebeschleunigern geliefert werden, unt- sucht wird, wurde diese Arbeit so verfaßt, daß sie auch als allgemeine Einführung in die Methode verstanden werden kann. Ihr liegt die Diplomarbeit von Herrn A. Weller zugrunde, der den elektrostatischen Analysator gebaut sowie das Spektrensimu­ lationsprogramm geschrieben hat (Institut für Strahlen- und Ke- physik, Bonn, 1979). - 3 - Zusammenfassung Die Methode der Rutherford-Rückstreuung (RBS) erlaubt es, quan­ titative Analysen dünner Folien und Oberflächenanalysen mit hoher Empfindlichkeit und guter Genauigkeit durchzuführen. Zusätzlich wird Information über die Elementverteilung in einer Probe in Abhängigkeit von der Tiefe unter der Oberfläche erhal­ ten. Besonders diese Möglichkeit der Tiefenprofilmessung zeich­ net die RBS vor anderen physikalischen Analysemethoden aus.

Specificaties

ISBN13:9783531029993
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:81
Druk:1980

Inhoudsopgave

Zusammenfassung.- I. Einleitung.- II. Rutherford-Rückstreuung.- 1. Theoretische Grundlagen.- 2. Erklärung der Rückstreuspektren.- 3. Lineare Näherung für dünne Targets.- 4. Höhe des Energiespektrums.- III. Experimenteller Aufbau.- 1. Allgemeine Bedingungen, Strahl und Streukammer.- 2. Meßelektronik.- 3. Elektrostatischer Analysator (ESA).- IV. Spektrensimulation per Rechenmaschine.- 1. Programmbeschreibung.- 2. Schematische Gliederung des Programms.- 3. Berücksichtigung der Detektorauflösung.- 4. Simulation inhomogener Targets.- V. Anwendungsbeispiele und Diskussion einiger Spektren.- 1. Dickenbestimmung dünner Folien.- 2. Dickenbestimmung von Oberflächenverunreinigungen.- 3. Analyse und Tiefenprofile dünner Schichten.- 4. Quantitative Analyse homogener Gemische.- VI. Schlußbetrachtung.- Bilderverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Rutherford-Rückstreu-Analysen mit Protonen