Die ökonomische Bewertung von Vorranggebieten der Erholung

Eine theoretische und empirische Analyse

Specificaties
Paperback, 100 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1981e druk, 1981
ISBN13: 9783531030159
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1981e druk, 1981 9783531030159
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die vorliegende Arbeit entstand irn wesentlichen in den Jahren 1977 bis 1979. Dernentsprechend konnte neuere Literatur nicht rnehr verarbeitet werden. Es handelt sich urn ein Forschungs~ projekt, das finanziell durch den Minister fUr Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen w~hrend der Jahre 1977 und 1978 gefBrdert worden ist. Infolge des frUhzeitigen Ausscheidens von Herrn Dipl.-Volkswirt Heinz Schorr aus dern Forschungsvorhaben konnte die Arbeit erst jetzt zu einern Ab~ schluB gebracht werden. Zeitweilig hat Herr Dipl.-Ing., Dipl.­ Wirtschaftsingenieur Nikos Vliarnos an der Untersuchung mitge­ arbeitet. Herr Frank Uhe hat bei der Erstellung der Tabellen mitgeholfen. Frau von der Weiden besorgte die Reinschrift. Ihnen allen sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Aachen, im September 1980 Ulrich BrBsse - V - Innalt 1 Einfuhrung und Problemstellung 1. Erfassung und Messung der Freiraumfunktion 2. Erholung 4 4 2.1 Abgrenzungen Kapazit~t und Eignung von Erholungsgebieten 8 2.2 Zur Theorie und Methodik der Bewertung der 3.

Specificaties

ISBN13:9783531030159
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:100
Druk:1981
Hoofdrubriek:Economie

Inhoudsopgave

1. Einführung und Problemstellung.- 2. Erfassung und Messung der Freiraumfunktion Erholung.- 2.1 Abgrenzungen.- 2.2 Kapazität und Eignung von Erholungsgebieten.- 3. Zur Theorie und Methodik der Bewertung der Freiraumfunktion Naherholung.- 3.1 Problemstellung und Begriffsklärungen.- 3.2 Theoretische Grundlagen der Bewertung von Freiraumfunktionen.- 3.3 Beurteilung der in der Literatur zu findenden Bewertungsansätze bezüglich ihrer Anwendbarkeit auf die Erholungsfunktion.- 3.4 Schlußfolgerungen.- 4. Fallstudie: Die Bewertung der Erholungsfunktion der Stadt Monschau (Kreis Aachen).- 4.1 Gegenstand und Vorgehensweise.- 4.2 Die Bewertung der Erholungsfunktion durch den (negativen) Nettonutzen mittels der Haushaltspläne der Stadt Monschau.- 4.3 Die Bewertung der Erholungsfunktion mit Hilfe der Kapazität und politisch festgelegter “Preise”.- Anmerkungen.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die ökonomische Bewertung von Vorranggebieten der Erholung