Josef Isensee
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1999e druk, 1999
9783531073613
Vom Stil der Verfassung
Eine typologische Studie zu Sprache, Thematik und Sinn des Verfassungsgesetzes
Specificaties
Paperback, 80 blz.
|
Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften |
1999e druk, 1999
ISBN13: 9783531073613
Rubricering
Juridisch
:
Onderdeel van serie
Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften
Levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden
Specificaties
ISBN13:9783531073613
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:80
Uitgever:VS Verlag für Sozialwissenschaften
Druk:1999
Hoofdrubriek:Ondernemingsrecht, Juridisch
Inhoudsopgave
A. Stil und Sache der Verfassung.- I. Inkarnation des Rechts in Sprache.- II. Stilmerkmale der Gesetzessprache.- III. Gemeinverständlichkeit des Verfassungstextes?.- B. Regelungs- und Sprachduktus des Grundgesetzes — Bestandsaufnahme.- I. Notwendigkeit differenzierender Betrachtung.- II. Stilelemente der Stammfassung des Grundgesetzes von 1949.- III. Das Sprachbild zwischen rechtlicher Genauigkeit und „ansprechender“ Form.- IV Stilwandel und Stilbruch durch Verfassungsänderungen.- C. Das Wort — Ratio und Magie.- D. Thematik und Normqualität des Verfassungsgesetzes.- I. Typus der demokratischen Verfassung.- II. Themenkanon.- III. Rahmencharakter des Verfassungsgesetzes.- IV. Spezifische Eigenschaften des Grundgesetzes.- E. Verfassung im Dienst rechtlicher und außerrechtlicher Zwecke.- I. Klassische Muster - Rechtsinstrument, Volkskatechismus, politische Bibel.- II. Zivilreligiöse, volkserbauliche, staatsdidaktische Tendenzen deutscher Tradition.- IV Mutation des Grundgesetzes.- F. Verfassung als Vertrag.- G. Deformation der Verfassungsurkunde — unausweichlich?.
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht

