Internationales Recht der Arbeit und Wirtschaft

Specificaties
Paperback, 292 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1980e druk, 1980
ISBN13: 9783531115092
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1980e druk, 1980 9783531115092
Onderdeel van serie Studien zur Sozialwissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die gegenwartigen okonomischen Beziehungen im internationalen Bereich sind durch drei Problempunkte gekennzeichnet: durch die Benachteiligung der Entwick­ lungslander auf dem Gebiet des Welthandels; durch die weltweiten Aktivitaten mul­ tinationaler Konzerne mit der Folge einer zunehmenden Abhangigkeit der Entwick­ lungslander; und durch die Verlagerung von Produktionsstatten aus Industrienatio­ nen in sogenannte Billiglohnlander im Rahmen einer "internationalen Arbeitstei­ lung". Wahrend von den beiden ersten Problembereichen vornehmlich Entwick­ lungslander betroffen sind, wirkt sich die "internationale Arbeitsteilung" auch stark auf die Arbeitnehmer in den Industrienationen aus. Die Vorschlage zur Losung die­ ser Problemfelder differieren sehr stark nach den jeweiligen Interessenstandpunk­ ten, wobei auch die Welthandelskonferenz der UNCTAD in Manila 1979 die Interes­ sengegensatze zwischen den Industrienationen und den Entwicklungslandern nicht hat iiberbriicken konnen. Diese Interessengegensatze werden zwar entscheidend durch okonomische Fak­ toren bestimmt. Allerdings hat das Volkerrecht iiber Epochen hinweg die rechtli­ chen Rahmenbedingungen geschaffen, innerhalb deren sich der internationale Han­ del und Kapitaltransfers reibungslos zugunsten der Industrielander vollziehen konnten. Erst das Anwachsen der Entwicklungslander in den internationalen Organi­ sationen im Zusammenhang mit dem Zerfall des Kolonialsystem nach dem 2. Welt­ krieg hat diesen volkerrechtlichen Rahmen grundlegend in Frage gestellt. Die For­ de rung nach einer "Neuen Weltwirtschaftsordnung", die in mehreren UN-Deklara­ tionen bereits Konturen angenommen hat, enthalt die handels- und wirtschaftspoli­ tischen Konzeptionen der Entwicklungslander, die mit Traditionen des Volker­ rechts· etwa in der Frage des Eigentumsschutzes radikal brechen.

Specificaties

ISBN13:9783531115092
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:292
Druk:1980

Inhoudsopgave

I. Internationales Recht auf Freihandel.- 1. Freihandel und Völkerrecht.- 2. Multilaterale Kodifizierung des Freihandels im GATT.- 3. Neue Weltwirtschaftsordnung contra Freihandel.- 4. Der Beitrag der EG zur Modifizierung des Freihandels.- II. Schutz und Kontrolle des Privateigentums durch das Völkerrecht.- 1. Privateigentum und kapitalistische Weltwirtschaft.- 2. Völkerrechtlicher Schutz des Privateigentums.- 3. Schutz des geistigen Eigentums und Technologietransfer.- 4. Internationales Wettbewerbsrecht (Kartell- und Fusionskontrolle).- 5. Kontrolle multinationaler Konzerne.- III. Internationales Arbeitsrecht.- 1. Internationaler Standard wirtschaftlicher und sozialer Rechte und nationale Arbeiterbewegung.- 2. Der Beitrag internationaler staatlicher Organisationen zur Herausbildung völkerrechtlicher Normen zum Schutz der Arbeitskraft.- 3. Internationales Arbeitsrecht.- 4. Kontrolle und Durchsetzung völkerrechtlicher Normen.- Anmerkungen.- Abkürzungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Internationales Recht der Arbeit und Wirtschaft