Modelle der Wissensrepräsentation als Grundlage qualitativer Wissensdiagnostik

Specificaties
Paperback, 230 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1986e druk, 1986
ISBN13: 9783531117607
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1986e druk, 1986 9783531117607
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Fragen der gedächtnismäßigen Repräsentation von Wissen stehen gegenwärtig im Zentrum des Forschungsinteresses von Kognitionspsychologie, Künstlicher Intelligenz-Forschung und Lehr-Lern-Forschung. Sichtbaren Ausdruck findet dieses Forschungsinteresse in der großen Zahl derzeit bestehender Wissens­ repräsentationssysteme. Kennzeichnendes Merkmal der theoretischen Sy­ steme ist die Auffassung, daß gedächtnismäßig repräsentiertes Wissen struk­ turiertes Wissen darstellt (Wissen hat Struktur). Qualitative Unterschiede in der individuellen Wissensorganisation sind danach von entscheidender Be­ deutung für die Informationsverarbeitung. Sucht man allerdings nach geeig­ neten diagnostischen Verfahren zur Erfassung qualitativer Aspekte indivi­ dueller Wissensstrukturen, so wird rasch deutlich, daß bestehende Diagnose­ verfahren wissenstheoretischen Erkenntnissen nicht gerecht werden. Die in­ tensive Beschäftigung der Forschung mit Fragen der Theoriebildung hat die Entwicklung theorieorientierter Diagnoseinstrumente bisher kaum beeinflußt. Auf mögliche Methoden zur Erfassung von Wissensstrukturen wird zwar gele­ gentlich hingewiesen, ihre Zuordnung zu theoretischen Modellen der Wissens­ repräsentation bleibt jedoch gewöhnlich im dunkeln. Mit der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, bestehende theo­ retische und methodische Ansätze zur Erfassung und Repräsentation von Wis­ sensstrukturen konstitutiv aufeinander zu beziehen. Hierzu werden jeweils zunächst theoretische Modelle der Wissensrepräsentation innerhalb eines be­ stimmten Grundansatzes dargestellt und unter dem Aspekt ihrer Implikationen für die Bearbeitung wissensdiagnostischer Fragestellungen kritisch disku­ tiert und bewertet. Daran anschließend erfolgt jeweils eine exemplarische Darstellung derjenigen methodischen Zugangsweisen zur Erfassung von Wis­ sensstrukturen,die den theoretischen Modellvorstellungen entsprechen. Im Kontext der Diskussion bestehender theoretischer Grundansätze der Erfassung und Repräsentation von Wissensstrukturen werde~ dabei offene theoretische und methodelogische Fragen behandelt sowie Probleme und Perspektiven einer theorieorientierten Diagnose von Wissensstrukturen aufgezeigt.

Specificaties

ISBN13:9783531117607
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:230
Druk:1986

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Grundlagen der Wissensrepräsentation.- 3. Erfassung von Wissensstrukturen auf der Grundlage semantischer Raum-Modelle.- 4. Erfassung von Wissensstrukturen auf der Grundlage von Produktionssystemen.- 5. Erfassung von Wissensstrukturen auf der Grundlage analoger Repräsentationsansätze.- 6. Theorieorientierte Wissensdiagnose: Offene Fragen, Implikationen.- 7. Schluß.- Literatur.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Modelle der Wissensrepräsentation als Grundlage qualitativer Wissensdiagnostik