Literatur und Gefühl
Emotionale Aspekte literarischen Schreibens und Lesens
Samenvatting
Emotionen sind wesentliche Bestandteile menschlicher Kommunikation. Eine genauere Betrachtung des komplexen Phänomens "Emotion" verdeutlicht, daß Gefühle aus physiologischen, psychologischen und sozialen Komponenten bestehen, die auch und gerade im Literatursystem eine Rolle spielen. Literaturproduktion und -rezeption läuft unter zentraler Beteiligung emotionaler Prozesse ab. Hierzu werden zwei Modellskizzen entwickelt, und im Anschluß daran werden Vorschläge für die Diskussion der Emotionsfrage im Kontext des Mediensystems vorgestellt.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht

