, , , e.a.

Alternativer Umgang mit Alternativen

Aufsätze zu Philosophie und Sozialwissenschaften

Specificaties
Paperback, 287 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1994e druk, 1994
ISBN13: 9783531126470
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1994e druk, 1994 9783531126470
Levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

In den Kulturwissenschaften ist kontroverse Meinungsvielfalt normal. Nach wie vor stellt es ein grundsätzliches Forschungsproblem dar, unter dieser Vielfalt methodisch geleitet und verantwortbar entscheiden zu können. Dies mag daran liegen, daß es bislang keine Forschungstraditionen gibt, die das Erwägen von Alternativen nicht nur für die Genese von Lösungen heranziehen, sondern auch als eine Geltungsbedingung für Lösungen betrachten. Die Arbeiten dieses Bandes sind vor dem Hintergrund der Idee eines erwägungsorientierten Forschungsansatzes zu verstehen. Das Themenspektrum reicht von wissenschaftlicher Kommunikation über Dezision in den Wissenschaften, nicht-patriarchaler Wissenschaft, dem psychophysischen Problem, Theoriebildung und Theorienvergleich in den Sozialwissenschaften, erwägender Vernunft, Kant-Forschungen und Aussagenlogik bis zur Diskussion der evolutionären Ethik.

Specificaties

ISBN13:9783531126470
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:287
Druk:1994

Inhoudsopgave

Grundlagenprobleme wissenschaftlicher Kommunikation als Entscheidungsverfahren - Erwägen oder entscheiden: über den (un)heimlichen Dezisionismus der Wissenschaft - Schaltungen,Aussagenlogik und Denken - Erwägen von Alternativen und Wissenschaft - Zum Konzept von Erwägungsforschungen für 'nicht-patriarchale' Wissenschaften - Ansätze für eine systematische, Alternativen abwägende Erörterung des psychophysischen Problems - Ideen zur Erhöhung des Theoretisierungsniveaus in den Sozialwissenschaften - Methodische Überlegungen zum Theorienvergleich in den Sozialwissenschaften - Theorieentscheidung und Theorienvergleich. Niklas Luhmanns Auseinandersetzung mit Max Weber - Erwägende Vernunft - Kant-Forschungen als Beispiel für selbstverschuldeten Methodenmangel - Widerlegung der klassischen Aussagenlogik als Förderung einer Logik des Erwägens - Unmöglichkeit einer Evolutionären Ethik und die Möglichkeit einer Historischen Ethik - Anhang: Arbeiten der Forschungsgruppe Erwägungskultur (1990 - 1993).

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Alternativer Umgang mit Alternativen