, , , e.a.

Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel

Beiträge zu einer theoretischen und empirischen Herausforderung

Specificaties
Paperback, 280 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783531137469
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2003e druk, 2003 9783531137469
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Gesellschaftswandel kann - egal ob er Politik, Wirtschaft oder Kultur betrifft - ohne die Berücksichtigung von Medien und ihrer Rolle in der Geschichte kaum mehr angemessen verstanden werden. Die Publikation gibt einen Überblick über Voraussetzungen der Erforschung der Rolle der Medien im Kontext von Kultur- und Gesellschaftsgeschichte sowie über wichtige Fragen, Forschungen und Problemstellungen zur Thematik.

Specificaties

ISBN13:9783531137469
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:280
Druk:2003

Inhoudsopgave

Knut Hickethier: Gibt es ein medientechnisches Apriori? - Gernot Wersig: Emergenz-Konstellationen - Siegfried J. Schmidt: Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel - Carsten Winter: Probleme und Perspektiven der Konzeptualisierung längerfristiger Prozesse von Medien- und Kulturwandel - Kurt Imhof: Gesellschaftsordnungen und öffentliche Kommunikation - Patrik Ettinger/ Stephan Meier von Bock: Kommunikationsverdichtungen in Massenmedien als Indikatoren sozialen Wandels - Lars Harden: Das Framing-Konzept als Ansatz für eine medienwissenschaftliche Langzeitstudie - Hans Bohrmann: Retrospektive Pressestatistik für die deutschen Länder - Rudolf Stöber: Zeitgenössische 'Medientheorien' als Quelle - Barbara Thomaß/ Michaela Tzankoff: Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel in Osteuropa - Peter Ludes: Fernsehnachrichten und WWW: Visualisierung und Des/Orientierung - Markus Behmer/ Johannes Raabe: Sozialer Wandel und die Sozialität von Medienakteuren - Thomas Steinmaurer: Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel - Andreas Hepp: 'Kulturbedeutung' und 'Kulturmacht' - Wolfgang Eichhorn: Versuch einer Rekonstruktion der kulturellen Dimension journalistischen Handelns - Wolfram Peiser: Gesellschaftswandel, Generationen, Medienwandel - Friedrich Krotz: Mediennutzung und sozialer Wandel

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel