Mediensoziologie

Grundfragen und Forschungsfelder

Specificaties
Paperback, 388 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2005e druk, 2005
ISBN13: 9783531144832
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2005e druk, 2005 9783531144832
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Zielsetzung dieses (Lehr-)Buches ist neben einer "Spurensuche" nach den Ursprüngen mediensoziologischen Denkens eine konsequente Verknüpfung von Medien(-angeboten) mit soziologisch bedeutsamen Phänomenen. Thematisiert werden beispielsweise das Verhältnis von Medien und Macht, Medien und Identität, Medien und sozialer Ungleichheit, Medien und Kultur. Es soll - um eine Formulierung aus Max Webers Ideenskizze einer Zeitungs-Enquete zu paraphrasieren - gezeigt werden, dass es sich um ein "ungeheures [...] Gebiet soziologischer Arbeit" handelt.

Specificaties

ISBN13:9783531144832
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:388
Druk:2005

Inhoudsopgave

Mediensoziologie aus der Sicht der Klassiker - Medien und Identität - Die Medien und ihre Nutzer - Medien und interpersonale Kommunikation - Medien und soziale Wirklichkeit - Medien und die Inszenierung sozialer Rollen - Medien und abweichendes Verhalten - Medien und Kultur - Medien und Kritik - Medien und soziale Konflikte - Medien und sozialer Wandel - Medien und Integration - Medien und soziale Ungleichheit - Medien als soziales System - Medien und Öffentlichkeit - Medien und Macht - Medien und soziale Netzwerke - Medien und virtualisierte Vergesellschaftung - Medien und Transnationalisierung - Die Medien der Gesellschaft

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Mediensoziologie