Abwanderung, Geburtenrückgang und regionale Entwicklung

Ursachen und Folgen des Bevölkerungsrückgangs in Ostdeutschland

Specificaties
Paperback, 355 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2005e druk, 2005
ISBN13: 9783531147260
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2005e druk, 2005 9783531147260
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Bevölkerungsrückgang in Ostdeutschland ist ein mittlerweile auch öffentlich wahrgenommenes Krisensymptom und eine Herausforderung für die politische Gestaltung. In diesem Band wird, ausgehend von der Fallstudie Sachsen-Anhalt, erstmals eine interdisziplinäre Gesamtschau der regionalen Bevölkerungsentwicklung in Ostdeutschland und ihrer Einflussfaktoren vorgelegt. Der vergleichende Blick auf andere Regionen in Deutschland, Italien, Irland, Finnland und Portugal ermöglicht neue Blickwinkel auf regionale Entwicklungsdisparitäten und ihre Folgen.

Specificaties

ISBN13:9783531147260
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:355
Druk:2005

Inhoudsopgave

Einleitung: Theorie und Praxis regionaler Bevölkerungsentwicklung in Ostdeutschland.- Abwanderung und Heimatbindung junger Menschen aus Sachsen-Anhalt — Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.- Kinderwunsch und Familiengründungsabsichten junger Menschen in Sachsen-Anhalt — Ergebnisse einer qualitativen Studie.- „Ich will beides. Beruf und Familie“— Lebenslagen von Mädchen in Sachsen-Anhalt zwischen Wunsch und Wirklichkeit.- Erfolgsrezept kommunale Familienpolitik? Das Beispiel Emsland.- Metropol-Regionen — Wachstumskerne der Zukunft.- Studieren und Jobben — das Hochschulstudium und sein sozialer Sinn im Wandel — Ein bildungssoziologischer Blick auf die regionale Bevölkerungsentwicklung.- Das Dorf Cirigliano — Eigensinn, Abwanderung und Überlebenswille in der Basilicata.- Regional population development in Finland — an economic perspective.- The regional geographer’s view on population development.- Mit einem Bein noch im Osten? Abwanderung aus Ostdeutsehland in sozialgeographischer Perspektive.- Geburtenverhalten und Familienpolitik — West- und ostdeutsche Frauen im Vergleich — Eine empirische Studie.- Ostdeutschland auf dem Weg zur Ein-Kind-Familie?.- „Besser wegzugehen“: Abwanderungsdruck und Jugendraumbesitz von Jugendcliquen.- Long-Seasonal and Polarized Development of Population in the Top of Europe: The Case Study of Northern Finland.- Demographic transition, migration and regional economic development in Ireland.- Immigration in the Portuguese demography and some impacts of emigration and return.- 100 years of emigration from Basilicata: demographic and labour market consequences.- Autorenhinweise.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Abwanderung, Geburtenrückgang und regionale Entwicklung