Leben in zwei Welten

Zur sozialen Integration ausländischer Jugendlicher der zweiten Generation

Specificaties
Paperback, 240 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2007e druk, 2007
ISBN13: 9783531154381
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007e druk, 2007 9783531154381
Levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Das Buch analysiert die zentralen Themen der sozialen Integration der zweiten Generation ausländischer Jugendlicher. Wege zur Integration, soziale Platzierung in Bildung und Beruf und soziale Kontaktkreise werden auf empirischer Basis geschildert: Wovon hängen Schulerfolge ab, wie gestalten sich die Übergänge in den Arbeitsmarkt? Wie wirken sich Elternhaus und ethnische Bindungen der Eltern auf die eigene Lebensweise und Identität aus? Die Ergebnisse machen deutlich, dass es die Polarität, entweder Leben in der ethnischen Enklave oder Assimilation, nicht gibt.

Specificaties

ISBN13:9783531154381
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:240
Druk:2007

Inhoudsopgave

Wege zur Integration? - Sozialstrukturelle Integration: Platzierung in Bildung und Beruf - 'Ohne Schule bist du niemand': Analysen von Bildungsbiografien - Generationenbeziehungen: Familiäre Beziehungen und Identität - Soziale Kontakte und Milieus: Weder ethnische Abkapselung noch Assimilation - Integrationshindernis Religion? Auswirkungen religiöser Bindungen auf die Geschlechtsrollenorientierung und demokratische Einstellung - Wie integriert ist die zweite Generation in die moderne Gesellschaft? u.a.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Leben in zwei Welten