Das Phänomen Krieg

Eine sozialwissenschaftliche Bestandsaufnahme

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Fachmedien Wiesbaden | e druk, 2019
ISBN13: 9783531155050
Rubricering
Juridisch :
Springer Fachmedien Wiesbaden e druk, 2019 9783531155050
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch zeichnet die Entwicklungsgeschichte strategischen Denkens von Clausewitz bis zu den „neuen Kriegen“ des 21. Jahrhunderts nach. Dabei verfolgt es eine doppelte Zielsetzung: Zum Einen soll der analytische Mehrwert strategietheoretischer Beiträge in Bezug auf Erklärung und Analyse kriegerischer Gewalt sowie die Erarbeitung von handlungsleitenden Strategien für Prävention und Bewältigung kriegerischer Konflikte anhand exemplarischer Fallbeispiele demonstriert werden. Zum Anderen versteht sich das Buch insgesamt als Plädoyer für eine strategische Perspektive als Grundlage staatlicher und internationaler Sicherheitspolitik, die bisher trotz des offensichtlich vorhandenen Bedarfs an strategischer Orientierung in Deutschland nur in unzureichendem Maße in der Debatte vertreten ist.

Specificaties

ISBN13:9783531155050
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Inhoudsopgave

<br> <br>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Phänomen Krieg