Wohin driftet die Arbeitswelt?

Specificaties
Paperback, 280 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2008e druk, 2008
ISBN13: 9783531158600
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008e druk, 2008 9783531158600
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Statt weitsichtiger Gestaltung steht gegenwärtig die bloße Anpassung an eine globalisierungsbedingte Wirtschaftsdynamik im Vordergrund politischer Debatten. Und doch spielen Wünsche, persönliche Ziele und subjektive Strategien zur Bewältigung konfliktiver Anforderungen im Arbeitsalltag gerade in postfordistischen Strukturen eine wichtige Rolle. Der versammelt dazu theoretische Reflexionen und empirische Analysen der Arbeitsforschung.

Specificaties

ISBN13:9783531158600
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:280
Druk:2008

Inhoudsopgave

Zur Einführung.- Zur Einführung.- Wohin driftet die postfordistische Arbeitswelt?.- Eine veränderte Welt der Erwerbsarbeit — Entwicklungen, Zumutungen, Aufgaben.- Subjektivität und betriebliche Arbeitskulturen.- Subjektivität und Sozialität in ihrer Bedeutung für eine menschengerechte Gestaltung von Arbeit und Technik.- Autonomie und Authentizität im postfordistischen Erwerbsarbeitsleben.- Widerständigkeit von Arbeitskulturen — am Beispiel der Einführung von Gruppenarbeit für Meister in der industriellen Produktion.- Fairness und Fürsorglichkeit — Praxis und Wünsche an die Qualität sozialer Beziehungen in Familie und Betrieb.- Fürsorgliche Praxis in einer Tätigkeitsgesellschaft.- Fürsorgliche Praxis und die Debatte um einen erweiterten Arbeitsbegriff.- Grenzverwischungen in der postfordistischen Arbeitswelt als Herausforderung für das feministische politische Projekt.- Zur Methodik empirischer Arbeitsforschung.- Die analytische und die kommunikative Aufgabe der arbeitsbezogenen Sozialforschung.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Wohin driftet die Arbeitswelt?