,

Sanktionen in der Schule

Grundlagen und Anwendung

Specificaties
Paperback, 229 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2010e druk, 2009
ISBN13: 9783531163949
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010e druk, 2009 9783531163949
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Sanktionen gehören in der Schule zum Alltag. Die meisten Sanktionen geschehen automatisiert und werden selten hinterfragt. Nur sogenannte "schwerwiegende" Sanktionen, unter denen im Alltagsgebrauch meist Strafen verstanden werden, ziehen gelegentlich Reflexionen oder Diskussionen nach sich. Die Vermittlung von Wissen über "richtiges" Sanktionieren ist bisher nicht systematisch in die Lehrerausbildung integriert, was zur Folge hat, dass wissenschaftliche Erkenntnisse keinen Eingang in das Handeln von Lehrern haben. Ziel dieses Buches ist die Vermittlung von Grundlagen, um die Leser zu befähigen den wissenschaftlichen Kenntnisstand in den schulischen Alltag und ihr eigenes Handeln zu integrieren.

Specificaties

ISBN13:9783531163949
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:229
Druk:2010

Inhoudsopgave

Sanktionen und der schulische Alltag: Eine Skizze der Grundannahmen - Bildung und Erziehung: Die zwei Aufträge der Schule - Sanktionen in der Schule: Begriffsbestimmung - Der juristische Hintergrund von Sanktionen - Sanktionieren aus unterschiedlichen Perspektiven: Empirische Untersuchungen - Warum sanktionieren wir? - Was passiert, wenn wir sanktionieren? - Was hilft? Theoretische Perspektiven und Forschungsstand zur Effektivität verschiedener Maßnahmen der

Verhaltensänderung - Die Schule als System

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Sanktionen in der Schule