Vorsorgeprinzip und Risikoängste

Zur Risikowahrnehmung des Mobilfunks

Specificaties
Paperback, 272 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2010e druk, 2009
ISBN13: 9783531170275
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010e druk, 2009 9783531170275
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Neue Technologien, deren Risikopotenziale noch im Dunkeln liegen, lösen oftmals Ängste und Befürchtungen aus. Ist das Vorsorgeprinzip geeignet, damit umzugehen? Mit dieser Frage befasst sich das vorliegende Buch. Auf der Basis empirischer Forschung wird gezeigt, dass das vorsorgende Risikomanagement alle ideologischen Sehnsüchte abweisen muss. Erst evidenz-basierte Informations- und Kommunikationsstrategien bieten einen tragfähigen Ansatz, um fatale Fehler zu vermeiden.

Specificaties

ISBN13:9783531170275
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:272
Druk:2010

Inhoudsopgave

Risiko und Risikoregulation - Instrumente des Risikomanagements - Das Regelwerk der Vorsorge - Das Beispiel: EMF des Mobilfunks - Vorsorge beim Mobilfunk - Risikokommunikation als Gegenstand wissenschaftlicher Forschung - Befunde der Forschung zur Risikowahrnehmung - Ableitung der Forschungsstrategie zur Vorsorge - Interindividuelle Unterschiede bei der EMF-Risikowahrnehmung - Vorsorge und Risikowahrnehmung, Studien - Vorsorge und Beteiligung - Zusammenfassende Diskussion und Schlussfolgerungen

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Vorsorgeprinzip und Risikoängste