Jugendkriminalität als Kulturkonflikt

Specificaties
Paperback, 258 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2010e druk, 2010
ISBN13: 9783531171548
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010e druk, 2010 9783531171548
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Neuere kulturtheoretische Positionen beinhalten das Potenzial eines innovativen Zugangs zu Jugendkriminalität. Sie wird als Artikulationspraxis analysiert, die in sich komplex und widersprüchlich aufgebaut ist. In dem Buch wird dies vorrangig auf zwei Themenbereiche bezogen: Was ist Jugendkriminalität im Sinne einer v.a. politischen Praxis? Wie sind Subjekte in sie involviert, die als 'Täter' identifiziert werden? Der gewählte Zugang ermöglicht eine Perspektive auf diese Grundfragen, die Selbstverständlichkeiten konstruktiv irritiert. Um dies zu leisten, wird auf verschiedene Positionen der Kriminalitätsforschung eingegangen, so dass ein Überblick über einige 'klassische' und auch neuere Theorien zu (Jugend-)Kriminalität vermittelt wird.

Specificaties

ISBN13:9783531171548
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:258
Druk:2010

Inhoudsopgave

Jugend, Kriminalität, Kultur - Vom 'Wesen' der Kriminalität - Kulturtheoretische Grundlagen - Das Kriminelle: Kämpfe um 'leere Signifikanten' - Der Kriminelle: Wie Subjekte 'Täter' werden - Über die Möglichkeit, Jugendkriminalität zu verstehen

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Jugendkriminalität als Kulturkonflikt