, ,

Prävention für Familien mit psychisch kranken Eltern

Bedarf, Koordination, Praxiserfahrung

Specificaties
Paperback, 240 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2012e druk, 2012
ISBN13: 9783531180885
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2012e druk, 2012 9783531180885
Onderdeel van serie Gesundheit und Gesellschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

„Lebenslage“ und „Lebenswelt“ nehmen in der Diskussion zu theoretischen
Verortungen Sozialer Arbeit seit Jahren eine herausragende Position ein. In dem Buch wird auf der Folie dieser theoretischen Konzepte das Alter(n) in den Blick genommen. Dabei geht es – am Beispiel unterschiedlicher
Lebenslage- und Lebensweltdimensionen – um die Betrachtung von Partizipations- und Teilhabechancen einerseits und Gefahrenpotentiale sozialer Ausschließung andererseits. Im Zentrum stehen die Themen „Wohnen im Alter“, „Alter(n) und Geschlecht“, „Alter(n) und
Interkulturalität“, „Alter(n) und Demenz“.

Specificaties

ISBN13:9783531180885
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:240
Druk:2012

Inhoudsopgave

Forschungsstand - Bedarfserhebung - Die Perspektive des Jugendamts - Die Perspektive der (Erwachsenen-)Psychiatrie - Systemische Perspektive - Die Perspektive der Kinder- und Jugendlichentherapie - Die Perspektive des Kinderschutzbundes - Das Modellprojekt "Kanu - Gemeinsam weiterkommen"

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Prävention für Familien mit psychisch kranken Eltern