Organisationskommunikation in Krisen

Reputationsmanagement durch situative, integrierte und strategische Krisenkommunikation

Specificaties
Paperback, 348 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2011e druk, 2011
ISBN13: 9783531182391
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011e druk, 2011 9783531182391
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ansgar Thießen entwickelt Organisationskommunikation als zentrales Steuerungsinstrument für den Erhalt von Reputation in Krisen. Die Studie zeigt systematisch auf, welchen Beitrag situative, integrierte und strategische Krisenkommunikation für die Reputation von Profit- und Non-Profit-Organisationen leistet.
Durch die strukturationstheoretische Einbettung und die empirische Herangehensweise kann einerseits gezeigt werden, dass sich Organisationskommunikation in Krisen nicht auf die Wahl von rhetorischen Botschaftsstrategien reduzieren lässt. Vielmehr leistet auch integrierte und strategische Kommunikation einen wichtigen Beitrag für den Reputationserhalt in Krisen. Die Studie belegt andererseits, dass sich die Wirkungen von Kommunikationsstrategien je nach Organisations- oder Krisentyp teilweise erheblich voneinander unterscheiden. Für eine möglichst wirkungsvolle Strategiewahl stellt der Band daher eine Möglichkeit vor, Krisen entlang der öffentlichen Wahrnehmung und der Risiken für die Reputation gezielt einzuordnen.

Specificaties

ISBN13:9783531182391
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:348
Druk:2011

Inhoudsopgave

Theoretische Grundlagen - Das Forschungskonzept: Grundlegung eines integrativen Modells der Krisenkommunikation - Methodisches Vorgehen - Ergebnisse der empirischen Analyse - Implikationen<br>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Organisationskommunikation in Krisen