Methoden der sicherheitspolitischen Analyse
Eine Einführung
Samenvatting
In der zweiten Auflage dieses Sammelbands werden aktuelle sicherheitspolitische Analysemethoden verständlich beschrieben und jeweils an einem aktuellen Fallbeispiel illustriert. Die Beiträge sind interdisziplinär ausgerichtet. Sie reichen von Frühwarn- und Zukunftsanalyse über Bürokratie- und Organisationsanalyse, Diskursanalyse, kulturtheoretische Analyse und vergleichende Außenpolitikanalyse bis hin zum umfassenden Ansatz im Krisenmanagement und zur Katastrophenforschung. Die Fallbeispiele erstrecken sich von der Transformation der NATO und der sicherheitspolitischen Identität Europas über die Fälle Irak, Kosovo und Bosnien bis zur Nationalen Sicherheitsstrategie der USA. Das Buch repräsentiert einerseits den aktuellen Forschungsstand. Andererseits ist es ein praxisbezogener an Beispielen orientierter Leitfaden für die Analyse internationaler Sicherheitspolitik sowie für die Sicherheitsforschung entlang des Kontinuums von „innerer“ und „äußerer“ Sicherheit.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht

