Psychologie des Jugendalters
Eine Einführung
Samenvatting
Die "Psychologie des Jugendalters" gliedert sich in zwei Teile: Sozialisation und Individuation. Damit sind einerseits allgemeine, biologisch bestimmte Eigenschaften und andererseits besondere umweltbedingte Eigenschaften und Verhaltensweisen gemeint. Der Schwerpunkt liegt auf den Wahrnehmungen Jugendlicher . Außerdem werden Unterschiede zwischen Jugendlichen aus der Mittelschicht und aus der Arbeiterschicht behandelt, diese zeigen sich etwa im dissoziativen und assoziativen Verhalten. Eingegangen wird auch auf dasästhetische Verhalten von Jugendlichen heute sowie auf jugendfeindliche Tendenzen von seiten Erwachsener. Dieses Buch ist eine Einführung, zu deren Verständnis keine Vorkenntnisse in Psychologieoder Entwicklungspsychologie notwendig sind.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht