Medienanalyse
Ansätze zur Kultur- und Gesellschaftskritik
Samenvatting
Für die Analyse des modernen Systems der Massenmedien, der Phänomene von Massen-Kultur, höherer Kultur (Theater) und Kunst ist es sinnvoll, auf die (älteren) Ansätze der kritischen Theorie zurückzugreifen. Um eine bloße Traditionsbeschwörung zu vermeiden, bedarf es allerdings einer Rekonstruktion der technologischen Veränderungen im Kulturbereich. Gefordert ist also eine Kulturkritik, die sich mit der neuen anthropologischen Situation der Medizinzivilisation theoretisch und empirisch auseinandersetzt. Der Autor entwickelt anhand verschiedener Medien- und Decodierungstheorien sowie Fallstudien einen Ansatz zur systematischen Aufklärung der Wirkungsweise von Massenmedien, Massenkultur und höherer Kultur (Kunst).
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht