Vergleichende Politikforschung

Eine Einführung in Probleme und Methoden

Specificaties
Paperback, 246 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1991e druk, 1991
ISBN13: 9783531221625
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1991e druk, 1991 9783531221625
Onderdeel van serie wv studium
Levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

In der Politikwissenschaft wird der Vergleich als Forschungsstrategie von immer mehr empirisch arbeitenden Wissenschaftlern und Studenten bevorzugt. In der Regel ist es nicht möglich, alle Grundgesamtheiten (z.B. politische Systeme, Parteien) in den Vergleich einzubeziehen. Auswahlprozesse sind also notwendig. Dabei bieten die Ergebnisse unterschiedlicher Forschungsansätze eine wichtige Orientierung, denn Arbeiten zum Institutionalismus, Pluralismus, Behaviorismus, Korporatismus, zur politischen Kultur- und Policy-Forschung haben die komplexe Wirklichkeit aus unterschiedlicher politikwissenschaftlicher Perspektive analysiert. Die Autorin bietet eine Einführung in die verschiedenen Ansätze und betrachtet kritisch das jeweilige methodische Vorgehen.

Specificaties

ISBN13:9783531221625
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:246
Druk:1991

Inhoudsopgave

1. Problemstellung.- 2. Institutionalismus.- 3. Pluralismus.- 4. Behaviorismus.- 5. Systemthoretische Betrachtung.- 6. Interdependenzen zwischen Wirtschaft und Politik.- 7. Politische Kultur-Forschung.- 8. Politikfeldanalysen.- 9. Politikstilanalyse und neuer Institutionalismus.- 10. Ergebnis und Ausblick.- Über die Verfasserin.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Vergleichende Politikforschung