Felix Krueger,
Eugen Heuss
Springer Berlin Heidelberg
e druk, 1953
9783540017295
Zur Philosophie und Psychologie der Ganzheit
Schriften aus den Jahren 1918–1940
Specificaties
Paperback, 348 blz.
|
Duits
Springer Berlin Heidelberg |
e druk, 1953
ISBN13: 9783540017295
Rubricering
Juridisch
:
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Specificaties
ISBN13:9783540017295
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:348
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Hoofdrubriek:Diversen, Mens en maatschappij, Psychologie
Inhoudsopgave
I. Über Psychische Ganzheit.- I. Vorbemerkung.- II. Ideengeschichtliches.- III. Ergebnisse des psychologischen Experiments.- IV. Erlebnisganzes und Struktur. Wertbeziehungen. Zweckmäßigkeit statt Strukturiertheit. Auseinandersetzungen mit philosophischen Ganzheitslehren.- 1. Kant.- 2. Dilthey.- 3. Driesch.- V. Das Ganzheitsproblem in der Psychologie der Gegenwart.- II. Der Strukturbegriff in der Psychologie.- III. Erlebnisganzheit und Seelische Struktur.- I. Erlebnisganzheit.- 1. Erscheinungsmäßig deskriptiv.- 2. Bedingungen und Wirkungszusammenhänge.- II. Seelische Struktur.- III. Philosophische Folgerungen.- IV. Das Problem der Ganzheit.- V. Die Tiefendimension und die Gegensätzlichkeit des Gefühlslebens.- VI. Das Wesen der Gefühle Entwurf einer systematischen Theorie.- I. Der psychologische Stand des Problems.- II. Schwierigkeiten der Sache und der Methodik.- III. Gefühl und psychische Ganzheit.- A. Ganzheit des Erlebens.- B. Funktionszusammenhänge.- 1. Die Universalität der Gefühle.- 2. Der Qualitätenreichtum der Gefühle.- 3. Die Wandelbarkeit der Gefühle.- 4. Analyse gegen Erlebnisganzheit.- 5. Die Dominanz des Ganzen.- C. Dauerformen. Die psychophysische Struktur.- VII. Gefühlsartiges im Tierischen Verhalten.- I. Zur Fragestellung und ihrer Geschichte.- II. Einseitigkeiten der Beobachtung und Vorurteile beim Erklären, Erlebnisganzheit.- III. Das Wesen der Gefühle. Die gefühlsartigen Komplexe und Verläufe.- IV. Regelmäßigkeiten des ganzheitlichen Erlebens.- V. Experimentalbefunde, Änderungsempfindlichkeit.- VI. Motorik. Einheitliches Tun gegen Zergliederungen. Das Unbewußte.- VII. Tierisches und menschliches Verhalten.- VIII. Der Strukturelle Grund des Fühlens und des Wollens.- I. Das erscheinungsmäßig Gegebene.- II. Funktional betrachtet.- III. Struktureller Gliedverband.- IV. Sozialstrukturen.- IX. Entwicklungspsychologie der Ganzheit.- Reale und ideale Ganzheit.- Methodik.- Erlebnisganzheit.- I. Das Erscheinungsmäßige, vergleichend beschrieben und zergliedert.- II. Wirkungszusammenhänge und Bedingungen der Erlebnisganzheit.- Seelische Struktur. Typen der Persönlichkeit.- Gemeinschaft und Kultur.- Anmerkungen.- Bibliographie.- Namen-und Sachverzeichnis.
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht

