, ,

Humanökologie

Der Mensch im Zentrum einer neuen Wissenschaft

Specificaties
Paperback, 236 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1975
ISBN13: 9783540072508
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1975 9783540072508
Onderdeel van serie Heidelberger Taschenbücher
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Specificaties

ISBN13:9783540072508
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:236
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

1 Probleme.- 1 Bevölkerung, Rohstoffquellen und Umwelt.- Mensch und Umwelt.- Exponentielles Wachstum.- Trägheit, Zeitverzögerung und Irreversibilität.- Ineinandergreifende Krisen — ineinandergreifende Ursachen.- Grenzen der technischen Hilfsmöglichkeiten.- Der Ausblick.- 2 Die menschliche Bevölkerung.- Geburts- und Todesraten.- Wachstumsraten.- Geschichte des Bevölkerungswachstums.- Bevölkerungsstruktur.- Bevölkerungsverteilung und Bevölkerungsdichte.- Urbanisierung.- Vorausberechnungen.- Literatur.- 3 Die Tragfähigkeit des Lebensraumes: Land, Energie und Mineralstoffe.- Land.- Energie.- Rohstoffe ohne fossile Brennstoffe.- Literatur.- 4 Die Tragfähigkeit des Lebensraumes: Nahrung und andere erneuerbare Hilfsquellen.- Eine hungrige Welt.- Die Biologie der Nahrungsproduktion.- Die Praxis der Landwirtschaft.- Die Steigerung der Nahrungsmittelproduktion.- Nahrung aus dem Meer.- Andere erneuerbare natürliche Hilfsquellen.- Literatur.- 5 Umweltverschmutzung: Direkte Auswirkungen auf die Gesellschaft.- Luftverschmutzung.- Wasserverschmutzung.- Feste Abfallstoffe.- Pestizide und verwandte Verbindungen.- Umweltverschmutzung durch Schwermetalle.- Radioaktive Strahlung.- Chemische Mutagene.- Lärm.- Die Umwelt „Stadt“.- Literatur.- 6 Die Zerstörung ökologischer Systeme.- Biogeochemische Kreisläufe.- Nahrungsnetze: Ökologische Komplexität und Stabilität.- Die Änderung von Ökosystemen.- Typen von Pollutantien.- Insektizide und Ökosysteme.- Umweltgifte im Boden.- Herbizide und Ökosysteme.- Stickstoff und Phosphate.- Umweltgifte und ozeanische Ökosysteme.- Schadstoffe in der Atmosphäre.- Ökologische Bedeutung.- Literatur.- 7 Der erste Schritt in Richtung auf eine Lösung: Das Netzwerk der Schuld verstehen.- Multiplikatoren.- Die Vereinigten Staaten seit dem zweiten Weltkrieg.- Beziehungen von Ursache und Wirkung.- Perfekte Technik und Verschiebungen des Umwelteinflusses.- Die Aussichten.- Literatur.- 2 Lösungen.- 8 Bevölkerungsbegrenzung.- Die optimale Bevölkerungsgröße.- Geburtenkontrolle.- Familienplanung.- Die Motivation gegenüber den Geburtsraten.- Bevölkerungswachstum und Bevölkerungspolitik in den Vereinigten Staaten.- Bevölkerungskontrolle.- Literatur.- 9 Änderung des menschlichen Verhaltens: Für unsere Umwelt und für unsere Mitmenschen.- Wirtschaft, Ressourcen und Umwelt.- Das soziale System.- Das politische System.- Die internationale Szene.- Literatur.- 10 Synthese und Empfehlungen.- Zusammenfassung.- Empfehlungen: Ein positives Programm.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Humanökologie