Intelligenz, Lernen und Lernstörungen

Theorie, Praxis und Therapie

Specificaties
Paperback, 204 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1977
ISBN13: 9783540081647
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1977 9783540081647
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Wunsch nach Sammlung und Sichtung des Wissens uber Ursprung und Wesen der Intelligenz, der Lernfahigkeit und von Lernst6rungen entstand aus der kinderpsychiatrischen und kinderpsychologischen Ar­ beit in Ambulanz und Klinik ebenso wie aus der Lehrtatigkeit in der Psychopathologie des Kindes- und lugendalters, in den en Probleme des Lernens und besonders der Lernst6rungen in den letzten lahren eine zunehmende Bedeutung einnehmen. In Zeiten, in denen fachgebundene, manchmal ideologiebefrac;htete An­ sichten und Wertungen gerade im Hinblick auf Fragen der Intelligenz und der Lernfahigkeit dominieren und manchmal als wissenschaftliche Tatsachen imponieren und fehlinterpretiert werden k6nnen, wurde eine multidisziplinare Synopsis dringend notwendig, um durch eine fach­ ubergreifende, kritische Analyse zu einer akzeptablen Basis fUr die wei­ tere wissenschaftliche und praktische Arbeit zu gelangen. Das Vorha­ ben, hervorragende Wissenschaftler, Kliniker und Praktiker aus aller Welt zu einem Symposium einzuladen, konnte durch die groBzugige organisatorische, personelle und finanzielle Unterstiitzung der Cassella­ Riedel Pharma GmbH/Frankfurt und der UCB, Division Pharmaceuti­ que/Brussel verwirklicht werden. DafUr und fUr das vorliegende Buch, gebuhrt ihnen, auch im Namen der beteiligten Wissenschaftler, Aner­ kennung und Dank. Um die editorische Vorbereitung und rasche Drucklegung haben sich Herr Prof. Dr. Angermeier und Frau, K6ln, und Herr Ap. Leibrandt, Cassella-Riedel Pharma, Frankfurt, besonders verdient gemacht. Berlin, Oktober 1976 G. NISSEN v Inhal tsverzeichnis Einleitung (G. NISSEN) . . . . . Teil I. Grundlagen des Lernens 5 Genetische Grundlagen des Lernens und von Lernstorungen (P. E. BECKER) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Die ethologischen Grundlagen des Lernens (P. LEYHAUSEN) . 14 Die Lernfahigkeit verschiedener Populationen (H. J.

Specificaties

ISBN13:9783540081647
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:204
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

I. Grundlagen des Lernens.- Genetische Grundlagen des Lernens und von Lernstörungen.- Die ethologischen Grundlagen des Lernens.- Die Lernfähigkeit verschiedener Populationen.- Lernfähigkeit, Persönlichkeitsstruktur und die Theorie des strukturierten Lernens.- Neuropsychologie des Lernens.- Zur Biochemie des Lernens.- Spinale Plastizität, Lernen und Pharmakologische Reaktivität.- Die neurologischen Aspekte des Lernens: eine neuropharmakologische Untersuchung des Kurzzeitgedächtnisses.- II. Entwicklung der Lernfähigkeit.- Entwicklung der Lernfähigkeit im Säuglingsalter.- Lernen und Entwicklung.- Vorbilder und Leitsprüche: Beobachtung und Sprache und ihre Bedeutung für Kinder beim Lernen.- Milieureaktive und biologische Gesichtspunkte in der Lernentwicklung.- Lernen, Motivation und Gesellschaftsstruktur.- Messung und Behandlung von kreislaufbedingten Lernstörungen.- III. Klinik und Therapie der Lernstörungen.- Neurotische Lernstörungen und ihre Behandlung.- Schulische Überforderung und Lernversagen; Ursachen und Therapie.- Posttraumatische Lernstörungen im Kindesalter und ihre Behandlung.- Objektivierungsmöglichkeiten der Therapie kindlicher Lernstörungen.- Verbale und nicht verbale Teilleistungsschwächen und ihre Behandlung.- Diagnostizierung und Behandlung von Lernproblemen unter besonderer Berücksichtigung perzeptuo-motorischer Mängel.- Frühkindlich-hirnorganisch bedingte Lernstörungen und ihre Behandlung.- Schlußkommentare.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Intelligenz, Lernen und Lernstörungen