Erwartungen und Entscheidungen

Specificaties
Paperback, 198 blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 1985
ISBN13: 9783540160069
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 1985 9783540160069
Levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Menschliches Verhalten zu beschreiben, zu erklaren, vorherzusagen und zu beeinflussen sind die Ziele von Psychologen. In vielen Forschungsrichtungen interessiert man sich besonders fUr das Verhalten von Menschen in Entscheidungssituationen. Von besonderer, auch praktischer Bedeutung ist hierbei die Untersuchung von Menschen in subjektiv als wichtig erlebten Entscheidungen. Nach THOMAEs (1960) phanomenologisch orierentierten Beschreibungen in "Der Mensch in der Entscheidung" und FEGERs (zuletzt 1978) der Experimentalpsychologie verpflichteten Erklarungen von "Konflikterleben und Konfliktverhalten" soll in der vorliegenden Arbeit der Akzent auf die Vorhersage von EntschlUssen bei personlich wichtigen Entscheidungen gesetzt werden. 1m Verlauf von subjektiv wichtigen personlichen Entscheidungen spielen die Erwartungen des sich entscheidenden Individuums eine bedeutende Rolle. 1m ersten Kapitel wird zunachst eine allgemeine Definition von Erwartung gegeben. Diese allgemeine Definition von Erwartung wird erganzt durch die Beschreibung von 12 Merkmalen oder Facetten, die an jeder Erwartung unterschieden werden konnen. Zu jeder dieser Facetten von Erwartung finden sich in der Literatur empirische Arbeiten, die bei der Schilderung der jeweiligen Facette dargestellt werden. 1m AnschluB an diese definitorischen Vorarbeiten werden dann die Arbeiten zu den Wert-Erwartungstheorien in der Psychologie dargestellt und ihre Probleme diskutiert, urn dann Uberzuleiten zur Bedeutung linearer Modelle fUr die Vorhersage von EntschlUssen. 1m AnschluB daran wird ein Modell zur Vorhersage von EntschlUssen vorgestellt, das die Bewertungen von Erwartungen verwendet. Dieses Zahlermodell der bewerteten Erwartungen ist auf Individualebene formuliert und wird im weiteren daraufhin geprUft, wie gut es sich zur Vorhersage von individuellen EntschlUssen eignet. In Kapitel 2 werden hierzu sieben Untersuchungen zusammenfassend dargestellt.

Specificaties

ISBN13:9783540160069
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:198
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

1. Theorie.- 1.1 Ziele dieser Arbeit.- 1.2 Einordnung und Definition des Terminus “Erwartung”.- 1.3 Facetten von Erwartungen.- 1.4 Theoretische Ansätze zu Erwartungen und individuellen Entscheidungen.- 1.5 Die Bedeutung linearer Modelle für die Vorhersage von Entschlüssen.- 1.6 Das Zählermodell der bewerteten Erwartungen zur Vorhersage von Entschlüssen.- 2. Empirische Prüfungen von Vorhersagen mit dem Zählermodell der bewerteten Erwartungen.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Untersuchung “Blutspenden”.- 2.3 Untersuchung “Leitung eines Experiments”.- 2.4 Untersuchung “Theater”.- 2.5 Untersuchungen “Teestube” und “Ampel”.- 2.6 Untersuchungen “Medikament” und “EMG”.- 3. Prüfung des Zählermodells der bewerteten Erwartungen bei experimenteller Änderung von Erwartungen.- 3.1 Hypothesen des Experiments “Erwartungsänderung”.- 3.2 Einstellungsänderungs-Ansatz bei der Prüfung des Zählermodells der bewerteten Erwartungen.- 3.3 Methode.- 3.4 Ergebnisse.- 4. Diskussion.- 4.1 Die Grundposition.- 4.2 Das Konzept der Erwartung.- 4.3 Die Facette Bewertung.- 4.4 Erhebung der Bewertungen von Erwartungen.- 4.5 Geltungsbereich der Vorhersagen mit dem Zählermodell der bewerteten Erwartungen.- 4.6 Die Zusammenhänge zwischen vorhergesagten, geäußerten und im Verhalten realisierten Entschlüssen.- 4.7 Ausblick.- Autorenregister.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Erwartungen und Entscheidungen